Direkt zum Inhalt


Termine

  • 25.08.2025 - 19:30 Uhr
    Geburt einer Nation – Geschichte der Vereinigten Staaten 15.-19. Jh. - Vortrag von Peter Externest

    Die Entstehung der USA aus der Vor- und Frühgeschichte Nordamerikas und den Anfängen der 13 englischen Kolonien wird chronologisch und episodisch bis zur Konsolidierung des Staatswesen Ende des 19. Jh.s dargestellt. Die Zusammenhänge mit der europäischen - besonders der englischen - Geschichte verdienen dabei Beachtung.

    Weiterlesen
    +-
  • 28.08.2025 - 14:30 Uhr
    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch - aktuelle Filme für ein älteres Publikum

    jeden 4. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr mit der Möglichkeit, anschließend bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen ins Gepräch zu kommen

    Weiterlesen
    +-
  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Ausflug ins Grüne

Ganz unten, rechts in der Ecke und etwas unscheinbar, erkennt der Betrachtende ein paar sehr kleine menschliche Gestalten. Zarte Zeichnungen - Oma, Opa, Mama, Papa, zwei Kinder und sogar einen Hund. Eine alte Bleistiftzeichnung unserer Tochter Marie aus dem Jahr 1998 hat mich zu diesem Kunstwerk inspiriert. Ich habe es in das Bild mit eingearbeitet. Wer erinnert sich nicht gern an herrliche Familienausflüge in seiner Kindheit? Meistens waren es die Sonntage an denen Groß und Klein losgefahren sind und ein bestimmtes Ziel angesteuert haben. Ein Picknick im Grünen oder einen Verwandtenbesuch. Die Tanten und Onkels kamen bei den Kleinen vielleicht nicht immer ganz so gut an. Da war ein Besuch im Zoo schon eher etwas Besonderes. Und bei warmem Wetter ging es ins Freibad oder an den See. Damals gab es noch kein Handy und Verabredungen per WhatsApp. Die Freizeit war nicht so durchgetaktet, wie heute. Es gab auch öfters mal einen Spontanbesuch. Ob es besser, schlechter oder einfach nur anders war? Das kann sich jeder selbst einmal überlegen und wieder ein bisschen zurück in seine Kindheit gehen und in Erinnerungen schwelgen ...

Künstler/Künstlerin

Petra Kuhn

Datum
07-2023
Material & Größe

Acryl, Malervlies, Strukturpaste, Wachs und Graphit auf Leinwand, 100 x 100 x 4 cm