Direkt zum Inhalt


Termine

  • 25.08.2025 - 19:30 Uhr
    Geburt einer Nation – Geschichte der Vereinigten Staaten 15.-19. Jh. - Vortrag von Peter Externest

    Die Entstehung der USA aus der Vor- und Frühgeschichte Nordamerikas und den Anfängen der 13 englischen Kolonien wird chronologisch und episodisch bis zur Konsolidierung des Staatswesen Ende des 19. Jh.s dargestellt. Die Zusammenhänge mit der europäischen - besonders der englischen - Geschichte verdienen dabei Beachtung.

    Weiterlesen
    +-
  • 28.08.2025 - 14:30 Uhr
    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch - aktuelle Filme für ein älteres Publikum

    jeden 4. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr mit der Möglichkeit, anschließend bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen ins Gepräch zu kommen

    Weiterlesen
    +-
  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Ichthys

Der Fisch ist ein altes Zeichen der Christen. Während der Christenverfolgungen in Rom war ein Fisch das geheime Erkennungszeichen der Anhänger Jesu. Das griechische Wort war eine Abkürzung für den Glaubenssatz, dass Jesus Christus der Sohn Gottes ist. Auch in der Bibel spielen Fische mehrfach eine Rolle: der Fisch, der Jona verschlingt, die Fische, die mit den Broten zur Sättigung der Vielen beitragen. Heute findet er sich als Aufkleber oder Kettenanhänger bei vielen Christen. Manche bevorzugen den Fisch vor dem Kreuzes, da für sie ein Fisch vom Leben spricht, von Gottes guter Schöpfung und nicht wie das Kreuz von Leiden und gewaltsamen Tod. Die aus Holz geschnittenen und mit Hand gedruckten blauen Fische dieses Kunstwerks springen voll Dynamik aus ihrem Hintergrund. Sie überwinden Begrenzungen und sind damit ein gutes Symbol für christliches Leben heute. Was täte uns besser gut als die Dynamik Grenzen zu überwinden und die Lebensfreude dieser Fische?

Künstler/Künstlerin
Martina Sauerland
Datum
03-2014
Material & Größe
2 Holzschnitte, 21X15 CM