Im Notfall
In seelsorgerischen Notfällen können Sie außerhalb der Öffnungszeiten des Pfarrbüros unter 0160-91 50 25 18 eine Kontaktperson erreichen. Alternativ erreichen Sie die Telefonseelsorge unter 0800-111 0 111 oder 0800-111 0 222.
Allgemeine Sozialberatung
Unsere Sozialarbeiterin des Caritas Stadtverbandes, Frau Claudia Hüttermann, steht für Sozialberatungen zur Verfügung.
Beerdigung & Trauerbegleitung
Die Kontaktaufnahme übernimmt der Bestatter. Wir stehen über die Trauerfeier hinaus zur Seite.
Büchereien
Besuchen Sie uns in Erpho, Mauritz, Herz Jesu, Margareta und Konrad.
Caritas
Die Nächstenliebe ist allen Christen ein großes Anliegen und gehört zur DNA der Kirche.
Die Gemeindecaritas ist an den Kirchorten Mauritz; Herz Jesu; Hl. Edith Stein und Margareta mit regelmäßigen Sprechstunden der Sozialbüros vertreten.
Corona Regeln in unserer Pfarrei
Datenschutz
Der sorgfältige Umgang mit den uns zur Verfügung gestellten persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir richten uns nach dem Kirchlichen Datenschutzgesetz und setzten die Vorgaben in den kommenden Monaten konsequent um.
Erstkommunion der Kinder
Jährlich für Kinder der 3. Klasse, die Feier findet an den Kirchorten statt. Bitten wenden Sie sich an Pastor Robert Mensinck oder Pastoralreferetin Bernadette Alfert
Erwachsene
Es gibt vielfältige Angebote für Frauen und Männer jeden Alters in unserer Pfarrgemeinde.
Schauen Sie sich auf unserem Internetangebot um.
Facebook
Wir haben einen Auftritt auf Facebook, wo wir viele Initiativen teilen und über unsere Arbeit berichten. Hier können Sie uns auch ihre Meinung zum Leben, Glauben und Arbeiten in der Pfarrei sagen.
Schauen Sie gern mal rein, wenn Sie bei Facebook registriert sind.
Finanzverwaltung
Die Finanzverwaltung wird auf Veranlassung des Kirchenvorstandes durch den Verwaltungsreferenten Herrn Roland Wansing in Verbindung mit der Zentralrendantur ausgeführt.
Firmung für Jugendliche
Jährliche Vorbereitung in Projekten. Bitte wenden Sie sich an Pastoralreferentin Pia Reich.
Friedhofsangelegenheiten
Unsere Pfarrei unterhält mit dem neuen und alten Mauritzfriedhof zwei eigene Friedhofsanlagen. Fragen rund um den Friedhof richten Sie an die Friedhofsverwaltung in der Zentralrendantur, Königsstraße 25,
Tel. 0251-495-14010
Kircheneintritt
Wir nehmen Sie gerne in unsere Gemeinschaft: durch die Taufe oder Wiedereintritt auf.
Informieren Sie sich über den Link.
Kinder- und Jugendgruppen
Gruppenstunden, kreative Projekte, offene Treffs, Ferienfreizeiten, Ganztagsbetreuung.
Kirchenmusik
Chöre für Kinder und Erwachsene, von Kantaten bis Gospel, großes Konzertangebot.
Kirchorte sind ehemals selbstständige Teile der Pfarrei, die sich in seelsorgerischer und organisatorischer Ebene selbst in einem Ortsgemeinderat verwalten. Ausgenommen ist die Finanzverwaltung, die zentral über den Kirchenvorstand erfolgt. In jedem der fünf Kirchorte koordiniert ein Seelsorger die Aufgaben des Kirchortes in Absprache mit dem Pfarrer und den Gremien.
Marktandacht in Margareta
an jedem Freitagvormittag um 10 Uhr findet zur Marktzeit in der Margaretakirche eine ökumenische Marktandacht unter dem Motto "10 Minuten für Gott" statt. Eine Gruppe von 12 Personen aus den Kirchorten, Frauen und Männer, katholische und evangelische Christen bereiten die Andachten selbst vor und zeigen so, wie sie den Glauben in ihrem Leben verstehen und deuten. Es kommen oft bis zu dreißig Personen in die Werktagskapelle.
Ökumene
Der Austausch und die Zusammenarbeit mit den evangelischen Gemeinden und dem ACK in Münster ist in den Ökumeneausschüssen selbstverständlich verankert. Es gibt gemeinsame Feste und Einrichtungen und einen Bibelkreis. Die ökumenische Flüchtlingshilfe Münster Mauritz (FlüMo) wurde 2015 aus der langjährigen ökumenischen Zusammenarbeit in wenigen Monaten aufgebaut. Das Sozialbüro und das Seniorenbüro in Mauritz Ost wurden als ökumenische Einrichtungen mit der evangelischen Auferstehungsgemeinde gegründet.
Prävention von sexueller Gewalt
Das Institutionelle Schutzkonzept der Pfarrei wurde im Juni 2019 verabschiedet und beschreibt alle Regelungen und Adressen für den Fall von sexualisierter Gewalt.
In der Pfarrei ist Sozialpädagoge Michael Tuschewitzki erster Ansprechpartner. Er steht für vertrauliche Gespräche zur Verfügung und koordiniert als Präventionsfachkraft die Schulungen von Ehren- und Hauptamtlichen in der Pfarrei.
Seelsorgerisches Gespräch & Geistliche Angebote
Gesprächsangebote, Hauskommunion, Exzerzitien, geistliche Begleitung. Bitte nehmen Sie Kontakt zu den Seelsorgern auf. Für Veranstaltungen schauen Sie in den Wocheninfo.
Senioren
Gemeinschaftsangebote an allen Kirchorten. Informationen über das Seniorenbüro.
Soziales Engagement
Der Einsatz für den Nächsten ist ein Teil der DNA eines Christen und als Querschnittsaufgabe in vielen Angeboten der Pfarrei enthalten, so bei den Verbänden kfd und KAB, wie auch bei den vielen Angeboten der Caritasgruppen.
Tauftermine an Samstagen und Sonntagen, verteilt über das ganze Jahr auf alle Kirchorte. Kontakt über das Pfarrbüro.
Trauung
Termine nach individueller Absprache. Kontakt über das Pfarrbüro.