Direkt zum Inhalt


Termine

  • 25.08.2025 - 19:30 Uhr
    Geburt einer Nation – Geschichte der Vereinigten Staaten 15.-19. Jh. - Vortrag von Peter Externest

    Die Entstehung der USA aus der Vor- und Frühgeschichte Nordamerikas und den Anfängen der 13 englischen Kolonien wird chronologisch und episodisch bis zur Konsolidierung des Staatswesen Ende des 19. Jh.s dargestellt. Die Zusammenhänge mit der europäischen - besonders der englischen - Geschichte verdienen dabei Beachtung.

    Weiterlesen
    +-
  • 28.08.2025 - 14:30 Uhr
    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch - aktuelle Filme für ein älteres Publikum

    jeden 4. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr mit der Möglichkeit, anschließend bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen ins Gepräch zu kommen

    Weiterlesen
    +-
  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Todesvogel und Lebensspindel / Urd-Mutter Erde

Was, wenn ein Mensch zu früh geht, gehen muss, unheilbar krank ist ? Die Diagnose verschlägt die Sprache, macht stumm und hilflos. – Neben dem Dunkel, dem Abschied, dem Verlust erinnert sich Leben an all seine Facetten – der ersten Begegnung, Liebe, Geburt, Wachsen und Werden bis hin zu einer vertrauensvoll leuchtenden Hoffnung, dass alles weitergeht und Sinn macht. Das Künstlerbuch „Todesvogel und Lebensspindel“ ist eine visuelle Auseinandersetzung mit der Erschütterung eines Krebstodes, ein sich-Festhalten an Bildern, Farben und Figuren, eine visuelle Begleitung über ein halbes Jahr lang, um dem „fade away“ eines Menschen etwas Bleibendes entgegenzusetzen. Die Begegnung mit einer Skulptur aus der Südsee veränderte meinen Blick auf die weibliche Figur. Diese ebenholzige, in Brust, Bauch und Geschlecht stark herausgearbeitete und bemalte Skulptur vereint in sich alle Lebenszyklen, das Gebären, Wachsen und Werden, aber auch das Vergehen und den Tod. Sie war das Initial für eine Rauminstallation in einer Kirche in der Eifel mit 11 großformatigen Leinwand-Arbeiten. Das Künstlerbuch „URD – Mutter Erde“ enthält meine Gedanken und Vorarbeiten zur gemalten Serie. aus dem Text zur Ausstellung: ANFANG ... ENDE ... ANFANG - Lebenszyklus -URD – Erdmutter, Erdfrau, Urgrund, die, die alles in sich trägt, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, Leben und Tod, Freude und Schmerz, Gebären und Leben-Nehmen, die Namenlose, Alterslose, Gesichtlose; eine in allen, eine mit allen, alleins.

Künstler/Künstlerin
Uta Göbel-Gross
Datum
11-2013
Material & Größe
2 Künstlerbücher, Acryl Erden Tusche Kreide Grafit auf Papier, ca. DIN A4