Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.
Am 13.09.25 können sie Kunst betrachten und kaufen und dabei burgenländischen Wein und Häppchen genießen. Bei gutem Wetter unter den Linden sonst in der Kirche.
Entdecken – Mitmachen – Gemeinschaft erleben, so lautet beim „Markt der Möglichkeiten“ rund um die Herz Jesu-Kirche am 13. September ab 14 Uhr das Motto.
Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.
Tipps, Tricks und neue Methoden für die Gestaltung von Familiengottesdiensten oder Kirche mit Kindern erarbeiteten sich am Samstag (30.3.) über 15 Frauen im Pfarrheim an der Mauritzkirche.
Im Anschluss an die Kreißsaalführung im St. Franziskus- Hospital trafen sich 12 schwangere Frauen gemeinsam mit ihren Partnern in der Kapelle des Krankenhauses.
Gemeinsam mit Pastoralreferentin Lisa Sauer gestalteten am Heiligen Abend über 20 Kinder überwiegend im Kindergartenalter den Krippengottesdienst in der St. Konrad-Kirche.
Am Mittwochabend (5.12.) hieß es: "Heut ist Nikolausabend da!" Zahlreiche Kinder, kleine und große, waren vor das Pfarrhaus an der Mauritzkirche gekommen, um den heiligen Mann zu begrüßen.