1945-1970, Geschichte einer münsterischen Straße in der Nachkriegszeit“ - im Blickpunkt: der östliche Teil der Straße und die entstehenden Quartiere - Vortrag von Franz Peters, Lehrer i.R. und Autor
Das neue Programm für die K.o.T. St. Mauritz ist da. Ab morgen starten wir wieder mit unserem offenen Treff. Für unsere Kurse bitten wir, um eine Anmeldung.
Für und mit drei Kirchorten, Herz-Jesu, Konrad und Margareta ein Erntedankfest zu feiern ist immer wieder eine planerische Herausforderung, dieses Jahr verortet am Kirchort Konrad.
Tipps, Tricks und neue Methoden für die Gestaltung von Familiengottesdiensten oder Kirche mit Kindern erarbeiteten sich am Samstag (30.3.) über 15 Frauen im Pfarrheim an der Mauritzkirche.