Direkt zum Inhalt


Termine

  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Kunst und Weinmarkt

    Am 13.09.25 können sie Kunst betrachten und kaufen und dabei burgenländischen Wein und Häppchen genießen. Bei gutem Wetter unter den Linden sonst in der Kirche.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Hilfe für den Markt der Möglichkeiten

    Entdecken – Mitmachen – Gemeinschaft erleben, so lautet beim „Markt der Möglichkeiten“ rund um die Herz Jesu-Kirche am 13. September ab 14 Uhr das Motto. 

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Der Traum vom Bauwagen ist wahr geworden

Der Traum ist wahr geworden: Die Kita St. Elisabeth freut sich über ihren nagelneuen Bauwagen, in dem künftig die 56 Mädchen und Jungen der Einrichtung nach Herzenslust werkeln, malen und basteln können. KiTa-Leiterin Linda Wade strahlte deshalb, als sie bei der offiziellen Einweihung des Schmuckstücks auf dem Grundstück an der Dortmunder Straße feierlich das rote Band zerschnitt und den ersten Kindern und Eltern damit freie Besichtigungs-Bahn in den liebevoll ausgestatteten Werkraum gab.

Zuvor hatte sich Pastoralreferentin Bernadette Alfert von der Trägerpfarrei Sankt Mauritz gemeinsam mit Kindern, Eltern und Erzieherinnen in einer kurzen Ansprache Gedanken darüber gemacht, warum man den neuen Mehrzweckraum auf Rädern unter Gottes Segen stellen wolle. Die Jüngsten halfen dabei tatkräftig mit und verteilten Weihwasser und Segenswünsche an die Anwesenden.

Die Idee für einen solchen Bauwagen entstand bei einem Team-Tag der Erzieherinnen vor mehr als einem Jahr. Dass sich der Wunsch dann wirklich umsetzen ließ, auf einer bisher ungenutzten Grundstücksecke den im Neubau fehlenden Atelier- und Werkraum zu ergänzen, sei vor allem dem Förderverein zu verdanken, so betonte Linda Wade in ihren Dankesworten. Doch auch viele Spenden - darunter eine große der Sparkasse, deren Vertreterin Annemarie Woelk sich mit freute - hätten die Verwirklichung ermöglicht. Mit einem Kuchenbuffet und natürlich einem ersten Bastelangebot im neuen Raum auf Rädern wurde die Einweihung dann gefeiert.

Dass der liebevoll blau-weiß gestrichene und mit Blumenkästen und Insekten-Hotel verzierte Bauwagen übrigens gar keiner ist, sondern ein waschechter Zirkuswagen, das erfuhren die Gäste dabei auch: Weil ein Bauwagen nämlich gar nicht durch das Zugangstor gepasst hätte, wurde das andere Modell gewählt, das man direkt vor Ort im Garten aufbauen lassen konnte. Eine wahrhaft "traumhafte" Lösung.

Text und Fotos: Heike Hänscheid