Direkt zum Inhalt


Termine

  • 19.05.2025 - 18:00 Uhr
    ​​​​​​​Töpfern im Kirchenkeller der Erphokirche

    Töpfern im Kirchenkeller der Erphokirche

    Töpfern mit den Händen, für alle, die noch nie getöpfert haben oder schon erfahren sind. Gartendekoration, Figuren, Tiere, Vasen etc., alles ist möglich.

    Kursleitung: Andrea Koopmann

    Weiterlesen
    +
  • 19.05.2025 - 19:30 Uhr
    Jüdisches Leben in Münster

    Frau Prof'in. em. Dr. Marie-Theres Wacker 
    spricht zum Thema "Jüdisches Leben in Münster - Auf digitaler Spurensuche in der Stadt" 

    Weiterlesen
    +
  • 22.05.2025 - 14:30 Uhr
    Kino Kaffeeklatsch: Oslo-Stories: Sehnsucht

    Filme für ein älteres Publikum

    Jeden 4. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr im Cinema, Warendorferstr.45, mit der Möglichkeit anschließend im "neben*an" bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch zu kommen. 

     

    Foto: Bild: Christian Schmitt
    In: Pfarrbriefservice.de

    Weiterlesen
    +
  • 25.05.2025 - 18:00 Uhr
    Maiandacht auf dem Hof Brüning

    Der Ortsgemeinderat Konrad lädt zu einer Maiandacht auf der Wiese am Bildstock vom Hof Brüning herzlich ein. 

    Weiterlesen
    +
  • 16.06.2025 - 19:30 Uhr
    „Heiliger Vater, helfen Sie uns!“ 

    „Heiliger Vater, helfen Sie uns!“ 

     

    Die Bittschreiben jüdischer Holocaustopfer in den Vatikanischen Archiven - Vortrag von Dr. Elisabeth-Marie Richter und Jana Haack,  Universität Münster. 

    Weiterlesen
    +

Familiennachmittag mit Premieren

„Danke für den tollen Nachmittag“  rief ein achtjähriges Mädchen beim Verlassen des Kirchplatzes am frühen Abend den Messdienerleiter*innen zu. Diese hatten - in Kooperation mit „Bücheretage“, „Crossover“ und „Treff am Turm“ - am 16.6.19 wieder zu einem bunten Nachmittag unter dem Turm der Margaretakirche eingeladen und deutlich über 150 Besucher waren gekommen und freuten sich bei angenehmen Wetter über die vielfältigen Angebote.

 Neben den bewährten Dauerbrennern gab es wieder Schnupperkurse in Hip-Hop und Karate. Das „Löten mit Werner“ war ebenso umlagert wie das Kinderschminken. Auf großes Interesse stießen auch wieder die „Führung durch Kirche & Keller“ sowie die Orgelerkundung. „Zieh mal alle Knöpfe raus und spiel so laut die Orgel kann“ war der Wunsch der Zuhörer. ´Pippi Langstrumpf` und ´Wunderschön prächtige` mit vollem Werk klingen selbst auf der relativ  kleinen Breil-Orgel beeindruckend!

Das Fest bot auch zwei Premieren: Erstmals wurde bei einer Gemeindeveranstaltung der neu erstellte Innenhof des Alexianer-Wohnprojekts als Aktionsfläche mit einbezogen – eine gelungene Annäherung der Kooperationspartner! Und erstmals gab es beim Familiennachmittag vor dem abschließenden gemeinsamen Essen einen Gottesdienst unter dem Motto „Das ganze Leben ist ein Quiz“ – vorbereitet vom „MEGA!“ – Team. Dieses neue Format kam bei Kindern und Eltern sehr gut an.

Auch den vielen Helfern im Hintergrund, auf die man sich immer verlassen kann und ohne die ein solches Fest nicht möglich wäre, gilt: „Danke für den tollen Nachmittag!“