Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.
Am 13.09.25 können sie Kunst betrachten und kaufen und dabei burgenländischen Wein und Häppchen genießen. Bei gutem Wetter unter den Linden sonst in der Kirche.
Entdecken – Mitmachen – Gemeinschaft erleben, so lautet beim „Markt der Möglichkeiten“ rund um die Herz Jesu-Kirche am 13. September ab 14 Uhr das Motto.
Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.
In den vergangenen Wochen begannen die Messdienerleiter am Kirchort Margareta mit dem Vorverkauf für die alljährliche Stutenkerlaktion zum Nikolaustag.
Für viele Gottesdienstbesucher*innen aber auch für die beteiligten Kinder sind die Krippenspiele in den Gottesdiensten am Heiligabend ein besonderes Erlebnis.
Bestes Spätsommerwetter und die mitten im Wald gelegene Jugendbildungsstätte Gilwell Sankt Ludger in Haltern am See boten einen nahezu perfekten Rahmen für viel Spaß, Zeit für die Familien und inha
Traditionell im September machten sich die pilgernden Radfahrer aus Konrad und Margareta mit dem Segen von Pfarrer Norbert Büdding auf den Weg durch die grünen Werseauen.
Die Messdienerleiter am Kirchort Margareta nutzten die gruppenstundenfreie Zeit der Sommerferien um den Messdienerraum im Pfarrheim an der Margaretenkirche auf Vordermann zu bringen.