Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden.
Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.
Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.
Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.
München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.
In diesen Tagen fand das Treffen der kfd (Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) Herz-Jesu und St. Elisabeth erstmalig im Kettelerhaus an der Schillerstraße statt.
"Auf den Spuren des Hl. Liudger" war jetzt bei ihrem Ausflug die KFD Herz-Jesu und St. Elisabeth unterwegs. Endlich wieder gemeinsam etwas unternehmen!
Bei wunderschönem Wetter feierten die KAB-Vereine Hl. Edith Stein/St. Mauritz und Herz Jesu mit rund 50 Teilnehmern im Garten des Restaurants Les Cedres Warendorfer Str.
Am Sonntag 13.01.19 lasen ab 16:00 Ortrud Harhues, Sigrid Olbrich und Julia Schacht Texte bekannter und unbekannter Autoren zum Thema Digitalisierung der Zukunft in der KÖB Erpho.
Am 6. Januar gab es ab 16 Uhr was auf die Ohren. Gemeinsam mit dem PEP-Chor sangen ca. 200 Personen ca. eine Stunde Weihnachtslieder in Deutsch, Englisch und Latein.
Am 26.03.18 fand wieder der Kreuzweg der Solidarität unter Leitung des KAB-Stadtverbandes statt. Unter den 40 Teilnehmern waren auch wieder viele aus den KAB Ortsvereinen Hl. Edith-Stein/St.