Direkt zum Inhalt


Termine

  • 28.08.2025 - 14:30 Uhr
    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch - aktuelle Filme für ein älteres Publikum

    jeden 4. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr mit der Möglichkeit, anschließend bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen ins Gepräch zu kommen

    Weiterlesen
    +-
  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Kirche geht zur Arbeit

Unter dem Motto "#vernetzt" feierten die KAB Vereine Hl. Edith Stein/St. Mauritz und Herz Jesu mit Unterstützung durch den PEP Chor und die Pipho Jugend und nach Absprache mit dem Stadtschulamt, dem Direktor und dem Hausmeister der Schule in der Turnhalle des Adolf-Kolping-Kollegs ihren diesjährigen Gottesdienst. Eine Mischung aus, unter anderem für manche nur aus dem Radio, bekannten Liedern, einer gelungenen Predigt durch Julia Schacht und nicht zuletzt der überzeugenden und klaren Sprache in der Torsten Jortzick die Messe zelebrierte ließen diese Feier zu einem gelungenen und für alle wohltuendem Gottesdienst werden. Nach der Messe fand für Interessierte noch eine ausführliche Besichtigungstour durch die Schule statt. Währenddessen hatten die Jugendlichen den Grill angeheitzt und es gab Bratwürste und Getränke. Mit den Erlösen solcher und anderer Aktionen unterstützt die Pipho-Jugend wiederum die schulische Ausbildung von Mädchen in Tansania. Um den Boden der Turnhalle zu schonen wurden alle Beteiligten ´gebeten die Schuhe auszuziehen. Dies war aber schon bei den Juden eine Geste der Ehrfurcht vor heiligem Boden und erinnerte mich sehr an den Aufenthalt in Indien, wo keine Kirche, Moschee oder Tempel mit Schuhen betreten wird.