Am 13.09.25 können sie Kunst betrachten und kaufen und dabei burgenländischen Wein und Häppchen genießen. Bei gutem Wetter unter den Linden sonst in der Kirche.
Entdecken – Mitmachen – Gemeinschaft erleben, so lautet beim „Markt der Möglichkeiten“ rund um die Herz Jesu-Kirche am 13. September ab 14 Uhr das Motto.
Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.
Am 7. Mai feierten die KAB-Vereine Hl. Edith Stein/St. Mauritz und Herz Jesu wieder ihren jährlichen Gottesdienst am Arbeitsplatz. Dieses Jahr versammelten sich über 100 Personen am Autohaus Lich.
Das Wetter zeigte sich zum „Markt der Möglichkeiten“ am 10.09. mit blauem Himmel, Sonne und hochsommerlichen Temperaturen von seiner allerbesten Seite.
Diakon Gerhard Heemann lässt die Briefmarken durch seine Finger gleiten. „Das könnten schon so 1000 Marken sein“, sagt er und blickt auf den Berg vor ihm auf dem Tisch.
Mit der Weihnachtsansprache 2014 eröffnete Papst Franziskus den Kampf gegen den Teil der Kurie, der er Hochmut, Verschwendung und Niedertracht vorwirft.
Die Definition dessen, was "Pfarrei" ist, meint nicht nur gemeindliche Kirchorte und Einrichtungen, sondern auch die Präsenz weiterer kirchlicher Orte auf ihrem Gebiet.
Mit dem beeindruckenden Erlös von 3.133,94 Euro konnte jetzt das Organisationsteam des Marktes der Möglichkeiten rund um die Herz-Jesu-Kirche auch das finanzielle Ergebnis offiziell feststellen.
Der evangelische Pfarrer Frank Winkelmeyer und der katholische Pastoralreferent Christoph Schacht sind die Gewinner des ersten KAB-Predigt-Slams in der Erphokirche in Münster.