1945-1970, Geschichte einer münsterischen Straße in der Nachkriegszeit“ - im Blickpunkt: der östliche Teil der Straße und die entstehenden Quartiere - Vortrag von Franz Peters, Lehrer i.R. und Autor
Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden.
Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.
Nach zweijähriger Zwangspause sind die Messdienerinnen und Messdiener des Kirchortes Margareta über das Fronleichnamswochenende in das Zeltlager nach Lienen am Teutoburger Wald gestartet.
Viel Freude hatten einundzwanzig Grundschulkinder und acht Bertreuer:innen aus den Kirchorten Konrad, Margareta und der Auferstehungsgemeinde, bei den jährlichen statt findenden Bibeltagen.