Direkt zum Inhalt


Termine

  • 30.11.2025 - 17:00 Uhr
    Evensong am 1. Advent

    Zum Auftakt der Adventszeit laden Kammerchor Herz-Jesu und Leiter Michael Schmutte herzlich zu einem Evensong am 1. Advent, 30.11., um 17 Uhr in die Herz-Jesu-Kirche ein. 

    Weiterlesen
    +-
  • 05.12.2025 - 17:00 Uhr
    St. Nikolaus kommt zur Mauritzkirche

    St. Nikolaus kommt am 5. Dezember um 17 Uhr zum Pfarrhaus an der Mauritzkirche und zieht mit uns dann in die Mauritzkirche ein.
    Auf seiner großen Tour macht er einen Stopp bei uns, um uns seine Geschichte zu erzählen und mit uns zu singen.
    Eingeladen sind nicht nur Kinder, sondern alle, die dem Nikolaus begegnen möchten.

    Weiterlesen
    +-
  • 07.12.2025 - 17:00 Uhr
    Advents-Gastkonzert der "Draufsänger"

    Klassische als auch poppige Arrangements zum Advent wird die kleine A-cappella-Formation „Draufsänger“ am 2. Adventssonntag, 7. Dezember 2025, um 17 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche darbieten.

    Weiterlesen
    +-
  • 14.12.2025 - 16:30 Uhr
    Die Westfalen Big Band swingt zur Weihnachtzeit!

    Die Westfalen Big Band swingt in die Weihnacht

     

    Im letzten Jahr ist die Westfalen Big Band erstmals in Kirchen mit einer kleinen Adventstournee aufgetreten. Nach dem überwältigenden Erfolg wird die Konzertreihe in diesem Jahr fortgesetzt. In drei weitere Kirchen im Münsterland wird sie wieder Big Band Sound zur Weihnachtszeit hineinbringen.

    Weiterlesen
    +-

Bibeltage zum Thema David

Viel Freude hatten einundzwanzig Grundschulkinder und acht Bertreuer:innen aus den Kirchorten Konrad, Margareta und der Auferstehungsgemeinde, bei den jährlichen statt findenden Bibeltagen. In diesem Jahr trafen sich alle im Konradhaus und der Konradkirche. "David wird König" war das Thema. Jeden Tag, um 10 Uhr begannen alle mit einer kleinen Andacht in der Kirche wo eine Bibelgeschichte von David erzählt wurde.

Am Montag ging es darum wie David als kleiner Hirtenjunge von Gott ausgesucht und vom Propheten Samuel zum kommenden König gesalbt wurde, denn Gott schaut nicht auf das Äußere sondern in das Herz eines Menschen. Dann natürlich die spannenden Geschichte vom Riesen Goliat, dem Philister, den David allein mit seiner Steinschleuder besiegte. Am Mittwoch schließlich die Geschichte von David und Jonathan.  Jonathan war der Sohn von König Saul, der sehr eifersüchtig auf David war. Jonathan aber freundete sich mit David an und half ihm nach langer Zeit, nun doch noch König zu werden.

Dann konnten die Kinder unter zahlreichen Angeboten wählen und diese zum Nachmittag auch wieder wechseln. So konnte jeder einen Bilderrahmen mit einem Gruppenfoto verziert, ein Freundschaftsbuch konnte geschrieben werden, eine Harfe gebaut, Kieselsteine bemalt, Holzfiguren gefertigt und bemalt und der Riese Goliat auf eine große Tafel gemalt und mit Bällen "besiegt" werden. Die Eltern sahen sich am Nachmittag die Ergebnisse des Tages an und sahen die Bibelstelle als Spiel der Kinder in der Kirche.

Immer gab es schöne Musik und Kinderlieder zu hören, sogar ein Rap wurde eingeübt. Natürlich gab es auch immer ein gutes Essen so dass sich die Kinder immer einen Nachschlag in der Küche abholten. Die Kinder hätten gern noch ein paar Tage angehängt und die Eltern waren überrascht über die Freude ihrer Kinder an den Bibeltagen. Im nächsten Jahr sind finden die Bibeltage an den ersten tagen in den Herbstferien in der Margareta Kirche satt.