Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.
Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.
Der ehemalige Leiter des CrossOver Michael Tuschewitzki und Kirchortkoordinator Ludger Picker begrüßen die neue Leiterin an ihrem ersten Arbeitstag am 1. März 2021.
Wie schon zu Weihnachten wird auch jetzt wieder ein Team der Kirchengemeinde Sankt Mauritz, bestehend aus Haupt- und Ehrenamtlichen, zu Ostern eine „Ostertüte“ entwerfen.
Nach 18 Jahren offener Kinder- & Jugendarbeit wechsele ich nochmal meine Stelle und werde Schulsozialarbeiter an der Mathilde Anneke Gesamtschule Münster. Sozusagen ums Eck.
"Wofür brennst Du", dieses Motto der Jugendmesse in St. Konrad bildet den inhaltlichen Rahmen, den die Vorbereitungsgruppe der Messdiener um Pastoralreferentin Pia Reich ausgewählt hatten.