1945-1970, Geschichte einer münsterischen Straße in der Nachkriegszeit“ - im Blickpunkt: der östliche Teil der Straße und die entstehenden Quartiere - Vortrag von Franz Peters, Lehrer i.R. und Autor
Viel Freude hatten einundzwanzig Grundschulkinder und acht Bertreuer:innen aus den Kirchorten Konrad, Margareta und der Auferstehungsgemeinde, bei den jährlichen statt findenden Bibeltagen.
Ja, das ist eine wirkliche Erfolgsgeschichte, unsere Mutmachbriefe. Unmittelbar mit dem Lockdown ist der erste Brief erschienen, mit einer Auflage von 130 Stück.
Eine großzügige Spende von 650 Euro konnte die Apothekerin Sylke Bergmann, Margareten-Apotheke Wolbecker Straße, dem Demenznetz in Mauritz Ost, Lokale Allianz für Menschen mit Demenz