Direkt zum Inhalt


Termine

  • 28.08.2025 - 14:30 Uhr
    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch - aktuelle Filme für ein älteres Publikum

    jeden 4. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr mit der Möglichkeit, anschließend bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen ins Gepräch zu kommen

    Weiterlesen
    +-
  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Demenznetz Mauritz-Ost: Mit streichelzarten Händen helfen

Eine großzügige Spende von 650 Euro konnte die Apothekerin Sylke Bergmann, Margareten-Apotheke Wolbecker Straße, dem Demenznetz in Mauritz Ost, Lokale Allianz für Menschen mit Demenz, überreichen.

Die beiden Vertreterinnen, Carla Bukmakowski und Susanne Zobel-Seick, freuten sich riesig. Die Aktion „Hand in Hand“ wurde von vielen BürgerInnen durch den Kauf von Handcremes unterstützt.

Die vielfältigen Aktivitäten für und mit Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen im Stadtteil werden damit anerkannt und gefördert.  

“Wir sind auf die breite und wohlwollende Unterstützung der BürgerInnen angewiesen“, so Carla Bukmakowski, Sprecherin des Demenznetzes. „Die freundliche Aufmerksamkeit Vieler im Stadtteil fördert hier ein gutes Leben, auch mit Demenz. Und genau das möchten wir erreichen!“ .

„Mit dem Geld können wir unsere Aktivitäten im laufenden Jahr entspannt durchführen“, so Susanne Zobel-Seick, ebenfalls Sprecherin. Ein Tanz- und Musikcafé hat schon stattgefunden. Erstmalig möchte man einen Ausflugs-Besuch in eine der Kleingartenanlagen vor Ort organisieren.

„Da können wir im Vorfeld mit ganz anderen Menschen über das Thema Demenz sprechen und informieren und haben gleichzeitig für Betroffene und ihre Angehörigen eine schöne Begegnungsmöglichkeit im Grünen“. Und so werden weitere Ideen gesponnen und natürlich auch umgesetzt. Ein Demenz-Parcours ist für den 20. September schon bestellt….

Jetzt aber gilt der engagierten Apothekerin ein ganz herzlicher Dank!

Wer sich informieren möchte melde sich im Seniorenbüro Mauritz-Ost, seniorenbuero-margareta@web.de, Tel.: 620 120 0420