Direkt zum Inhalt


Termine

  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Kunst und Weinmarkt

    Am 13.09.25 können sie Kunst betrachten und kaufen und dabei burgenländischen Wein und Häppchen genießen. Bei gutem Wetter unter den Linden sonst in der Kirche.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Hilfe für den Markt der Möglichkeiten

    Entdecken – Mitmachen – Gemeinschaft erleben, so lautet beim „Markt der Möglichkeiten“ rund um die Herz Jesu-Kirche am 13. September ab 14 Uhr das Motto. 

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Kinderbibeltage 2020 – Ruth hat Mut

Kinderbibeltage 2020

Wie jedes Jahr haben die Kinderbibeltage in der ersten Woche der Herbstferien stattgefunden.

Jeden Morgen sind wir zum Singen in den Tag in den Innenhof gegangen und daraufhin in die Kirche, um uns in drei Teilen die spannende Geschichte von Ruth anzuhören.

Im ersten Abschnitt wurde die Trauer nach dem Tod, sowie das Verlassen des Vertrauten ins Ungewisse besprochen. Zu diesem Thema haben wir Bilder für die Gestaltung einer Box gemalt und sind nach einer Bewegungs- und Essenspause in die Margaretenkirche gegangen, um dort Trauerlichter für die Verstorbenen oder Menschen anzuzünden, die uns verlassen haben.

Am Dienstag hatten wir unseren Basteltag rund um das Thema Freundschaft, die Ruth mit einer ihrer Schwiegertöchter vertieft hatte und zurück mit ihr in Ruths alte Heimat gegangen ist. Daraufhin haben wir Postkarten und Freundschaftsarmbänder gebastelt und die angefangene Box weiter gestaltet.

Am dritten und auch letzten Tag ging es in der Geschichte von Ruth um ihre Schwiegertochter Noomi, welche sich neu verliebt hatte und später deren Hochzeit gefeiert wurde. Um diese Geschehnisse aufzugreifen, haben wir dazu unsere Box fertiggestellt, die die wichtigsten Bilder der Geschichte von Ruth enthält und nach einer Pause einen Stationenlauf absolviert. Dort konnte man Ruths und Noomis Reise selber erleben.

Am Ende jedes Tages haben wir uns alle in einen Kreis gestellt und nochmals Lieder wie „Vom Anfang bis zum Ende“ gesungen.

Hannah und Marlene Gehlen