Die Bittschreiben jüdischer Holocaustopfer in den Vatikanischen Archiven - Vortrag von Dr. Elisabeth-Marie Richter und Jana Haack, Universität Münster.
Die Mitglieder des Koordinierungskreises für den Pastoralen Raum Münster Süd-Ost informieren über den aktuellen Planungsstand für unseren pastoralen Raum geben die Möglichkeit zum Austausch über die Themen:z.B.
Zum Abschluss des Katholikentag-Projekts hatte der Projektchor ?Classic? Münster verlassen und den Sonntagsgottesdienst in der alten Gimbter Pfarrkirche St. Johannes Baptist mitgestaltet.
Campingurlauber, Gemeindemitglieder und Väter aus der Kita Margareta, die mit ihren Kindern das Wochenende auf dem Campingplatz Münster verbracht haben feierten gemeinsam Gottesdienst unter dem Mot
Campingurlauber, Gemeindemitglieder und Väter aus der Kita Margareta, die mit ihren Kindern das Wochenende auf dem Campingplatz Münster verbracht haben feierten gemeinsam Gottesdienst unter dem Mot
Gute Musik, normale Sprache, überraschende Begegnungen: Es sind vor allem diese drei Merkmale, die das neue Gottesdienstformat in der münsterischen Erphokirche ausmachen ?
In die Weltkulturerbe-Stadt San-Marco di Castellabate führte die zweite Gruppenreise der Initiative ?Älter werden in Mauritz Ost?. Das beschauliche Fischerdorf am thyrennischen Meer ?
Der Kindergarten St. Mauritz hat sich in den letzten Wochen mit dem Thema Afrika beschäftigt; die Kinder haben gemalt, gebastelt, getanzt und Geschichten aus dem fernen Kontinent gehört.
Die Messdienerleiterrunde St. Margareta hatte eingeladen und weit über 250 Gäste - überwiegend junge Familien - waren gekommen. In Kooperation mit dem ?Treff am Turm?, der ?Bücheretage?