Direkt zum Inhalt


Termine

  • 03.11.2025 - 19:30 Uhr
    Glaubst du das wirklich?

    Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden. 

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-

Richtfest am "Haus Margareta"

Der bunte, am Kirchplatz sichtbare Richtkranz, vor allem aber die gut zu beobachtenden Baufortschritte machen deutlich, dass die Fertigstellung des „Hauses Margareta“ in greifbare Nähe rückt. Beim Richtfest am 19. September konnten sich die Vertreterinnen und Vertreter der Kirchengemeinde einen ersten Eindruck über die Wohnungen und Apartments der neuen Nachbar*innen aber auch über die künftigen Büroräume verschaffen. Die Alexianer als Bauherren gehen davon aus, dass wir Anfang April 2019 mit einem Tag der offenen Tür die Einweihung feiern können. Schon demnächst werden die Arbeiten im Außenbereich und die damit verbundene teilweise Neugestaltung des Kirchplatzes und der Gemeindeparkplätze beginnen.

Bild: Alexianervertreter, Architekten und KV-Vertreter: Bernhard Sandbothe, Arnd Kratzenberg, Stephan Dransfeld  Ralf Trottenberg, Noah Thieben, Melanie Haverkamp, Anke Flender, Dr. Ansgar Felden und Bernd Lenkeit (v.l.)