Schwebt über unserer Kirche der Hl. Geist als Taube oder eher als Pleitegeier? Könnten Sie Menschen motivieren, in die Kirche (wieder) einzutreten? Der Vortrag möchte nicht einstimmen in Klagen und Selbstmitleid über die heutige Gestalt unserer Kirche, sondern die Attraktivität und Notwendigkeit der Kirche aufweisen. Kirche tut gut!
Unter diesem Motto stand das diesjährige Zeltlager über Christi Himmelfahrt, das die Leiterrunde Margareta für 30 Messdiener*innen der Kirchorte Konrad und Margareta organisiert hatte.
Nach dreijähriger Arbeit hat die Pfarrei Sankt Mauritz nun ein "Institutionelles Schutzkonzept zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt".
Die Aktion "Feuerkorb" der Initiative "Feuer und Flamme" an der Margaretakirche- jeweils am 3. Freitag des Monats - wird von Frauen unserer Gemeinde vorbereitet.
Knapp 50 Frauen und Männer versammelten sich am Sonntag, 12. Mai, um 10 Uhr ganz bewusst vor der Mauritzkirche und zeigten so ihre Solidarität mit der Aktion Maria 2.0.
Eine großzügige Spende von 650 Euro konnte die Apothekerin Sylke Bergmann, Margareten-Apotheke Wolbecker Straße, dem Demenznetz in Mauritz Ost, Lokale Allianz für Menschen mit Demenz