Direkt zum Inhalt


Termine

  • 30.11.2025 - 17:00 Uhr
    Evensong am 1. Advent

    Zum Auftakt der Adventszeit laden Kammerchor Herz-Jesu und Leiter Michael Schmutte herzlich zu einem Evensong am 1. Advent, 30.11., um 17 Uhr in die Herz-Jesu-Kirche ein. 

    Weiterlesen
    +-
  • 05.12.2025 - 17:00 Uhr
    St. Nikolaus kommt zur Mauritzkirche

    St. Nikolaus kommt am 5. Dezember um 17 Uhr zum Pfarrhaus an der Mauritzkirche und zieht mit uns dann in die Mauritzkirche ein.
    Auf seiner großen Tour macht er einen Stopp bei uns, um uns seine Geschichte zu erzählen und mit uns zu singen.
    Eingeladen sind nicht nur Kinder, sondern alle, die dem Nikolaus begegnen möchten.

    Weiterlesen
    +-
  • 07.12.2025 - 17:00 Uhr
    Advents-Gastkonzert der "Draufsänger"

    Klassische als auch poppige Arrangements zum Advent wird die kleine A-cappella-Formation „Draufsänger“ am 2. Adventssonntag, 7. Dezember 2025, um 17 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche darbieten.

    Weiterlesen
    +-
  • 14.12.2025 - 16:30 Uhr
    Die Westfalen Big Band swingt zur Weihnachtzeit!

    Die Westfalen Big Band swingt in die Weihnacht

     

    Im letzten Jahr ist die Westfalen Big Band erstmals in Kirchen mit einer kleinen Adventstournee aufgetreten. Nach dem überwältigenden Erfolg wird die Konzertreihe in diesem Jahr fortgesetzt. In drei weitere Kirchen im Münsterland wird sie wieder Big Band Sound zur Weihnachtszeit hineinbringen.

    Weiterlesen
    +-

Kirchenvorstand beschließt Institutionelles Schutzkonzept

Nach dreijähriger Arbeit hat die Pfarrei Sankt Mauritz nun ein "Institutionelles Schutzkonzept zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt".

Im Mittelpunkt des Konzeptes steht, dass eine Kultur von Achtsamkeit und Respekt insbesondere gegenüber Kindern und Jugendlichen in allen Bereichen der Pfarrei selbstverständlich wird und dass ehrenamtlich und hauptberuflich Tätige durch entsprechende Schulungen Sicherheit in ihrem Handeln gewinnen.

Pfarrer Hans-Rudolf Gehrmann und Bernd Lenkeit berichten von der intensiven Arbeit in der Arbeitsgruppe, die das Konzept in den letzten drei Jahren entwickelt hat. Alle Bereiche der Pfarrei, in der Kinder- und Jugendarbeit stattfindet, wurden einbezogen und ebenso die Kindertageseinrichtungen. "Ganz bewussst haben wir uns entschieden, dass es für die Kitas kein eigenes Schutzkonzept gibt. Auf diese Weise wird deutlich, dass Präventionsarbeit in allen Bereichen, in denen Kinder- und Jugendliche zusammenkommen, eine gemeinsame Aufgabe ist."

Unmittelbar nach dem Beschluss des Schutzkonzeptes hat der Kirchenvorstand einen neuen Ausschuss gebildet. Der neu gegründete Präventionsausschuss kümmert um die Vorstellung des Konzeptes in der Pfarrei, um die Einführung in den unterschiedlichen Arbeitsbereichen aber auch um die Evaluation des Konzeptes. Sollte es künftig zu einem Verdachtsfall kommen, wird der Ausschusses überprüfen, ob das Schutzkonzept praxistauglich ist und die vorgegebenen Handlungsschritte eingehalten werden.

Pfarrer Gehrmann bedankte sich bei allen, die an der Erstellung des Konzeptes beteiligt waren. Insbesondere in den letzten Monaten gab es aus vielen Bereichen sehr konstruktive Rückmeldungen, die die Arbeitsgruppe in den Textentwurf einarbeiten konnte und diesem den letzten Schliff gaben.

Die Vorstellung des Konzeptes in der Pfarrei erfolgt in einem Pfarrkonvent am Montag, den 8. Juli 2019 um 19.30 Uhr im Pfarrer-Eltrop-Heim.

Weitere Informationen zum institutionellen Schutzkonzept gibt es hier.