Direkt zum Inhalt


Termine

  • 28.08.2025 - 14:30 Uhr
    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch - aktuelle Filme für ein älteres Publikum

    jeden 4. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr mit der Möglichkeit, anschließend bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen ins Gepräch zu kommen

    Weiterlesen
    +-
  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

72 Stunden hinter der Margaretakirche

Am Donnerstag, 23. Mai fiel bundesweit um 17:07 Uhr der Startschuss zur diesjährigen 72- Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend, bei der sich Jugendliche sozial in ihrem Umfeld engagieren. Auch die Messdiener vom Kirchort Margareta schlossen sich der Aktion an und bauten  eine Sitzgarnitur für den entstehenden Grillplatz hinter der Kirche Dieser soll als Kontaktpunkt für die Menschen am Zentrum St. Margareta dienen.

Die Arbeit begann allerdings lange vor dem Start der Aktion: die Möbel wurden von Messdienerleiter Felix Holthoff am PC designed und ein Bauplan geschmiedet; auch mussten Sponsoren für das benötigte Material geworben werden.

Während der Aktion wurde dann gesägt, geschliffen, mehrfach lackiert und zusammengebaut, was das (Werk-)Zeug hielt. Damit sich die Möbel schon mal an ihr neues Umfeld gewöhnen konnten, wurde auch direkt der Grill in geselliger Runde mehrfach in Betrieb genommen. Am Sonntagmorgen gab es dann für Nachbarn und Gottesdienstbesucher nicht nur müde Messdienergesichter, sondern auch schon die ersten Ergebnisse zu bestaunen. Pünktlich nach 72 Stunden Arbeitseinsatz wurde dann die letzte Schraube angezogen und probegesessen.

Die Messdiener freuen sich auf viele Begegnungen am Grillplatz des Zentrums St. Margareta und bedanken sich  für  vielfältige Unterstützung bei:

Fensterbau Uckelmann, Münster / Malerbetrieb Schmeddinghoff, Telgte / Hausarztpraxis  Dr. Felden/Dr. Grütters, Münster / Peter Dröge / Berthold Schmitz