Direkt zum Inhalt


Termine

  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Kunst und Weinmarkt

    Am 13.09.25 können sie Kunst betrachten und kaufen und dabei burgenländischen Wein und Häppchen genießen. Bei gutem Wetter unter den Linden sonst in der Kirche.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Hilfe für den Markt der Möglichkeiten

    Entdecken – Mitmachen – Gemeinschaft erleben, so lautet beim „Markt der Möglichkeiten“ rund um die Herz Jesu-Kirche am 13. September ab 14 Uhr das Motto. 

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Kreativnachmittag von Crossover und Treff am Turm

Begeistert und nicht ohne Stolz verfolgten Eltern und Freunde die Darbietungen der Kinder aus den Crossover-Kursen. Mit einer tollen Performance machte die HIP HOP DANCE CREW den Anfang und ließ gleich die Stimmung überkochen. Klar, dass da eine Zugabe der jungen Tänzer*innen fällig war. „STAR IN GEFAHR“ hieß das anschließende, selbstgeschriebene Stück der Kindertheatergruppe „WIR MACHEN THEATER“. Durch ein konzentriertes und engagiertes Spiel zogen die sechs Akteure die Zuschauer in ihren Bann und ernteten langen Applaus, ebenso wie die Trommler der CROSS OVER DRUM BAND, die zeigten, wie bunt und kraftvoll die Welt der Percussion sein kann. Zum Abschluss nutzten einige Gäste noch die Möglichkeit, Advents- und Weihnachtslieder in einer Karaoke-Version vorzutragen.

Intensiv  nutzten die Besucher auch die vielfältigen Angebote selbst kreativ zu werden. Selbst die Kleinsten waren mit Begeisterung bei der Sache, angeleitet vom „Treff am Turm“- Team und den Messdienerleitern, die auch für die Getränkeversorgung der über 200 Besucher sorgten. Der Dank gilt natürlich auch den unermüdlichen „Waffeldamen“, wie ein Besucher sie wertschätzend nannte.

Alle trugen dazu bei, dass sich die Gemeinde an diesem 1. Adventswochenende offen und einladend präsentierte. Für viele Familien war es der erste Kontakt zur Pfarrei - schön, dass er offensichtlich eine so positive Resonanz hatte!

Bilder: Michael Tuschewitzki/Ansgar Felden