Direkt zum Inhalt


Termine

  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Kunst und Weinmarkt

    Am 13.09.25 können sie Kunst betrachten und kaufen und dabei burgenländischen Wein und Häppchen genießen. Bei gutem Wetter unter den Linden sonst in der Kirche.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Hilfe für den Markt der Möglichkeiten

    Entdecken – Mitmachen – Gemeinschaft erleben, so lautet beim „Markt der Möglichkeiten“ rund um die Herz Jesu-Kirche am 13. September ab 14 Uhr das Motto. 

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Fahrradwallfahrt nach Telgte

Traditionell im September machten sich die pilgernden Radfahrer aus Konrad und Margareta mit dem Segen von Pfarrer Norbert Büdding auf den Weg durch die grünen Werseauen. Mit dem Angelusgebet auf dem Weg wurde in der Rochuskapelle Zwischenstation eingelegt. Diakon Hans-Josef Rossi erklärte die Person des Franziskanerpaters Christoph Bernsmeyer als Gründer der Genossenschaft der Krankenschwestern des Hl. Franziskus 1844, aus dem sich alles entwickelte. Der Hl. Rochus wurde erklärt und es fand eine Marienanbetung statt. Auch die Verabschiedung von Krankenhauspfarrer Pater Hans-Ulrich Willms am morgigen Tag war ein Thema.  Kurz vor 16 Uhr traf die Gruppe pünktlich an der frisch-renovierten Gnadenkapelle ein. Diakon Rossi und Frau Liesel Piotrowski hielten die kurze Andacht für die Pilger aus Konrad und Margareta und Pfarrer Norbert Büdding gab den Schlusssegen mit guten Wünschen für die Heimfahrt. Ein zufälliges Treffen mit Kaplan Sebastian Frye vor der Gnadenkapelle mit Erinnerungen an die Zeit in unserer Pfarrei war ein freudiges Wiedersehen.