Die Bittschreiben jüdischer Holocaustopfer in den Vatikanischen Archiven - Vortrag von Dr. Elisabeth-Marie Richter und Jana Haack, Universität Münster.
Unter dem Motto "Was er euch sagt, das tut - Maria, eine ungewöhnliche Frau" fand in diesen Tagen die gut besuchte Maiandacht der kfd-Herz-Jesu-St. Elisabeth statt.
Bei wunderschönem Wetter feierten die KAB-Vereine Hl. Edith Stein/St. Mauritz und Herz Jesu mit rund 50 Teilnehmern im Garten des Restaurants Les Cedres Warendorfer Str.
Wie an allen Kirchorten in der Pfarrei, so werden auch in Herz-Jesu die Kar- und Ostertage mit verschiedenen Angeboten begangen, um trotz aller Beschränkungen diese besonder
Wie schon zu Weihnachten wird auch jetzt wieder ein Team der Kirchengemeinde Sankt Mauritz, bestehend aus Haupt- und Ehrenamtlichen, zu Ostern eine „Ostertüte“ entwerfen.
Bereits seit März dürfen sich die Bewohner*Innen des pro cura Service Wohnens an der Wolbecker Straße unterm Fernsehturm nicht mehr versammeln und genauso lange können die Wortgottesfeierleiterinne