1945-1970, Geschichte einer münsterischen Straße in der Nachkriegszeit“ - im Blickpunkt: der östliche Teil der Straße und die entstehenden Quartiere - Vortrag von Franz Peters, Lehrer i.R. und Autor
Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden.
Mit stimmungsvollen und feierlichen Gottesdiensten haben wir in Sankt Mauritz die Kar- und Ostertage gefeiert. Großer Dank gilt allen, die dazu mit Musik, Raumgestaltung und liturgischen Dien
Mit Motetten von Lotti, Gasparini, Silcher und Kodaly sowie Chorälen aus der Johannespassion von J.S. Bach gestaltete das Vokalensemble Cantabile die Karfreitagsliturgie in St. Konrad.
An drei Abenden Im März und April trafen sich 10 Paare, begleitet von den Ehepaaren Sasse und Wiltink, sowie am letzten Abend auch begleitet von Pfr. Sinnhuber.
Hier finden Sie die Übersicht an Gottesdiensten, Angeboten für Kinder sowie musikalischen und kulturellen Veranstaltungen in den Kar- und Ostertagen zum Download sowie ein Grußwort von Pfarrer Mart
Welche Gaben und Charismen bringt jede/r Einzelne von uns mit? Was ist durch die Vielfalt an aktiven Gruppen, Kreisen, Verbänden und Personen am Kirchort zusätzlich vorhanden?
Einige Wochen nach Abschluss der Visitation kamen die Seelsorgeteams der drei Pfarreien des ehemaligen Dekanats Mauritz - St. Franziskus, Sankt Mauritz, St. Petronilla - mit Weihbischof Dr.