1945-1970, Geschichte einer münsterischen Straße in der Nachkriegszeit“ - im Blickpunkt: der östliche Teil der Straße und die entstehenden Quartiere - Vortrag von Franz Peters, Lehrer i.R. und Autor
Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden.
Das Internet ist weit und groß - gar nicht so einfach, da die passenden Seiten zu finden. Das wollen wir ein wenig vereinfachen und weisen empfehlend auf zwei Internetseiten hin:
19 Familien vor allem aus den Kirchorten Margareta und Konrad verbrachten das vergangene Wochenende in der Jugendbildungsstätte Gilwell Sankt Ludger in Haltern am See.
Erzbischof Odama aus Gulu, der anlässlich der aktuellen Misereor-Fastenaktion in Deutschland ist, hatte gute Nachrichten für die Pfarrei Sankt Mauritz in Münster: Er wird ihre Partnergemeinde St.
Am vergangenen Samstag haben 30 Frauen und Männer die Zeit des Nachmittags genutzt, um gemeinsam in die österliche Bußzeit zu starten. Unter der Überschrift "Ich steh' vor dir mit leeren Händ
Das Kath. Bildungsforum Sankt Mauritz/St. Konrad führt unter Leitung von Pfarrer Ulrich Zurkuhlen eine Tagesfahrt zur Synagoge in Enschede und zur Moschee in Ahaus am Sonntag, dem 6.