1945-1970, Geschichte einer münsterischen Straße in der Nachkriegszeit“ - im Blickpunkt: der östliche Teil der Straße und die entstehenden Quartiere - Vortrag von Franz Peters, Lehrer i.R. und Autor
Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden.
Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.
Das war schon mehr als ein Hauch von Afrika: Mit einer ausdrucksstarken Tanz- und Trommeldarbietung begeisterte die afrikanische Gruppe "Chibugwu" die zahlreichen Besucher des "Internationalen Somm
Pastoralassistentin Hedje Altmaier-Zeidler nutzte das Pfarrfest am Fronleichnamstag, dem ersten Geburtstagsfest der Pfarrei, um mit der Kamera über den Erphokirchplatz zu ziehen und Menschen zu der
Der Projektchor der Kirchorte Margareta und Konrad unter der Leitung von Michael Austenfeld hat die Auftritte des diesjährigen Sommerprojekts erfolgreich absolviert.
Nach einem Umzug ist es oft nicht leicht, in einer neuen Kirchengemeinde Fuß zu fassen, Kontakte zu den Gemeindemitgliedern zu knüpfen oder etwas über die Möglichkeiten eines persönlichen Engagemen