1945-1970, Geschichte einer münsterischen Straße in der Nachkriegszeit“ - im Blickpunkt: der östliche Teil der Straße und die entstehenden Quartiere - Vortrag von Franz Peters, Lehrer i.R. und Autor
Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden.
Seit 1979 war Michael Wiemuth in unterschiedlichen Aufgabenbereichen in der Kirchengemeinde St. Pius und später Hl. Edith Stein als Seelsorger (Subsidiar) tätig.
Am 12. Juni um 18 Uhr sind alle aus der Gemeinde, denen der Bereich "Kunst/Kultur+Kirche" in unserer Pfarrei ein Anliegen ist, zu einem ersten Treffen in der Erphokirche eingeladen.
Nahezu vollständig versammelt sich der OGR am Kirchort Konrad am 20. Mai. Als Gast nahm Gabriele Haubner, die Vorsitzende des Pfarreirats, teil. Hier einige Schlaglichter:
„Hier bin ich richtig!“ - unter diesem Leitwort, dass einen Gedanken des Johannesevangeliums aufgreift: Jesu Zusage einer Bleibe im Himmel für jeden Menschen – haben wir am 18.
Nach den guten Erfahrungen am Beginn der diesjährigen Fastenzeit – zwei Wochen lang wurden Montag bis Freitag zwei gemeinsame Zeiten der Stille am frühen Morgen angeboten – gibt es eine Neuau
Am Samstag nachmittag (17. Mai) trafen sich 35 ehrenamtliche MitarbeiterInnen aus unserer Pfarrei Sankt Mauritz im Pfarrheim an der Mauritzkirche, um sich dieser Frage zu stellen.