1945-1970, Geschichte einer münsterischen Straße in der Nachkriegszeit“ - im Blickpunkt: der östliche Teil der Straße und die entstehenden Quartiere - Vortrag von Franz Peters, Lehrer i.R. und Autor
Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden.
Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.
Pastor Mensinck und Pfarrer Sinnhuber haben in dieser Woche das Ferienlager der Pipho-Jugend in Nuttlar im Sauerland besucht und übermitteln allen Familien die herzlichsten Grüße.
Die Regenmassen vom vergangenen Montag haben vielen Münsteranern enorme Schäden an ihren Häusern und Wohnungen zugefügt. Auch hier in den Stadtvierteln unserer Gemeinde.
Pfarrer Hans Ludger hat in seinem priesterlichen Leben so manche Seelsorger-Stelle ausgefüllt: Rund um den Tag seines Goldenen Priesterjubiläums, dem 29.
"Kirche im freien Fall!?" Am vergangenen Wochenende haben sich 12 Gemeindemitglieder auf eine Exkursion in die Diasporaregion rund um die Stadt Kassel gemacht.
Ganz im Zeichen Herz-Jesu-Festes stand das letzte Juniwochenende am Kirchort Herz Jesu. Drei Tage lang war das Allerheiligste zur Anbetung ausgesetzt. Besondere Gebetszeiten, z. B.
Mitunter gibt es Situationen im Leben, bei denen es wichtig ist, eine Seelsorgerin oder einen Seelsorger zu erreichen. An den Kirchorten Margareta und Konrad übernehmen diesen Di