Der Kammerchor an der Herz-Jesu-Kirche wurde im Mai 2005 von Michael Schmutte gegründet. Der junge Chor zählt etwa 30 Sängerinnen und Sänger im Alter zwischen Anfang 20 und ca. 55 Jahren. Wir singen attraktive Konzerte und gestalten Gottesdienst an der Herz-Jesu-Kirche mit. Damit trägt der Kammerchor wesentlich zu einer Verlebendigung der Kirchengemeinde und des Konzertlebens in der Stadt bei.
Die überaus positiven Reaktionen in der Gemeinde, beim Publikum und in der Presse auf die bisherigen Projekte bescheinigen den Erfolg: Werke wie „Das Lied von der Glocke“ von Max Bruch, die Requiems von Giuseppe Verdi, Johannes Brahms, Luigi Cherubini und Antonín Dvořák (jeweils gemeinsam mit canticum novum), Louis Spohrs Oratorium „Die letzten Dinge“ oder „Hiob“ von Carl Loewe und die "Johannes-Passion" von Johann Sebastian Bach wurden begeistert aufgenommen.
Instrumentalpartner des Kammerchores waren und sind die Neue Philharmonie Westfalen, die Nordwestdeutsche Philharmonie, das Blechbläserensemble 23*12, das Barockorchester L' Arco Hannover u. a.
Halleluja! Mitsingen und glücklich werden
Den Halleluja-Chor aus Georg Friedrich Händels "Messiah" hat jede und jeder im Ohr. Der Kammerchor an der Herz-Jesu-Kirche will im Januar 2023 das ganze Oratorium "The Messiah" in ungekürzter Fassung zum Klingen bringen.
Zusammen mit unseren musikalischen Partnern, dem Barockorchester "L'Arco" aus Hannover und hervorragenden Solisten, planen wir konkret die Aufführung am 15. Januar 2023 in der Mutterhauskirche der Franziskanerinnen in Münster.
Sing’ doch mit bei diesem großartigen Chorereignis!
Sing‘ mit!
- Du wolltest schon immer mal (wieder) das Halleluja aus Händels "Messiah" singen.
- Du hast Freude am Singen in Gemeinschaft.
- Du hast schon in einem Chor gesungen.
- Du legst Wert auf eine verbindliche Probenarbeit.
Das findest Du bei uns!
- Wir sind eine vielfältige und lebendige Chorgemeinschaft.
- Wir haben Freude an den großen Werken und kleinen Stücken klassischer Chormusik.
- Wir bieten gute fachlich kompetente, aber auch amüsante und effektive Probenarbeit mit unserem Dirigenten Michael Schmutte.
- Und Thorsten sorgt für Getränke, kleine Snacks und Geselligkeit nach den Proben.
Du hast Interesse?
- Ob Sopran, Alt, Tenor oder Bass: Du bist willkommen!
- Komme zu unseren Einstiegsproben im September und lerne uns und unsere Probenarbeit kennen: Sie finden statt mittwochs 7./ 14. / 21. / 28. September, jeweils um 19:30 Uhr im Pfarrheim St. Magareta, Hegerskamp 3, Münster. Die Probe dauert bis 21:45 Uhr.
- Für weitere Informationen kontaktiere gerne unseren Tenor Hendrik Reinke (hreinke@posteo.de) oder unseren Chorleiter Michael Schmutte (schmutte@bistum-muenster.de)
Keine Proben in den Herbstferien!
In den Herbstferien, also an den Mittwochen 5. und 12. Oktober entfallen die Proben.
Wenn Du erst ab Oktober zu uns stoßen möchtest, ist eine kurze vorherige Kontaktaufnahme mit unserem Chorleiter unter schmutte@bistum-münster.de
unbedingt erforderlich. Probenort: Pfarrheim St. Margareta, Hegerskamp 3