Direkt zum Inhalt


Termine

  • 25.08.2025 - 19:30 Uhr
    Geburt einer Nation – Geschichte der Vereinigten Staaten 15.-19. Jh. - Vortrag von Peter Externest

    Die Entstehung der USA aus der Vor- und Frühgeschichte Nordamerikas und den Anfängen der 13 englischen Kolonien wird chronologisch und episodisch bis zur Konsolidierung des Staatswesen Ende des 19. Jh.s dargestellt. Die Zusammenhänge mit der europäischen - besonders der englischen - Geschichte verdienen dabei Beachtung.

    Weiterlesen
    +-
  • 28.08.2025 - 14:30 Uhr
    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch - aktuelle Filme für ein älteres Publikum

    jeden 4. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr mit der Möglichkeit, anschließend bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen ins Gepräch zu kommen

    Weiterlesen
    +-
  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Familien führten das Musical "der Barmherzige Samariter" auf

Der Familienchor singt das Musical "Der barmherzige Samariter"

"Man nehme ungefähr 50 musik- und theaterverrückte Menschen." Über ein halbes Jahr haben sich diese Menschen damit beschäftigt, die Geschichte vom vom barmherzigen Samariter zu einer echten Muscial-Produktion zu machen, die am 16. November in der Margaretakirche und am 22. November in der evangelischen Auferstehungskirche aufgeführt worden ist. 

Dienstags fanden unter der Leitung von Petra Neuhaus von der Amateurbühne Münster-Ost Theaterproben statt und donnerstags erarbeitete sich der Familienchor mit dem Kirchenmusiker Stefan Schirjajew Lied für Lied. Nach den Sommerferien kamen die Musiker dazu. Es wurden Kulissen gebaut und in den letzten Wochen alles noch mit Licht und Ton verfeinert. Am Ende stand eine echte Teamleistung.

In der Zeit der Vorbereitung sind alle Beteiligten auf ganz persönliche Weise in die Geschichte des Barmherzigen Samariters eingestiegen und in die unterschiedlichen Figuren aus der Geschichte. Immer wieder kamen Fragen auf wie: "Wer ist mein Nächster?", "Wie stelle ich mir den Himmel vor?" und "Wer ist Gott?" Den sehr engagierten Akteurinnen und Akteuren ist es überzeugend gelungen, die Fragen in das Publikum zu transportieren und zum Nachdenken anzuregen.