Direkt zum Inhalt


Termine

  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Kunst und Weinmarkt

    Am 13.09.25 können sie Kunst betrachten und kaufen und dabei burgenländischen Wein und Häppchen genießen. Bei gutem Wetter unter den Linden sonst in der Kirche.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Hilfe für den Markt der Möglichkeiten

    Entdecken – Mitmachen – Gemeinschaft erleben, so lautet beim „Markt der Möglichkeiten“ rund um die Herz Jesu-Kirche am 13. September ab 14 Uhr das Motto. 

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Spiritualität

Besinnungtage "MUT"

Wieder einmal hatten Pastor Robert Mensinck und Wegbegleiterin Janine Bensmann eingeladen zu Besinnungstagen in das Getrudenstift in Rheine/Bentlage.

Fahrradwallfahrt nach Telgte

Traditionell im September machten sich die pilgernden Radfahrer aus Konrad und Margareta mit dem Segen von Pfarrer Norbert Büdding auf den Weg durch die grünen Werseauen.

Singende Schwester

In der vergangenen Woche versammelte man sich nach dem Abendgottesdienst - wie immer am 3. Freitag eines Monats - zur "Aktion Feuerkorb" vor der Margaretenkirche.

Neues vom Herz Jesu-Fest

Den Kirchenraum in einem anderen Licht zu sehen beeindruckt immer wieder. Gebet und Herzensanliegen miteinander zu verbinden diente allen, die gekommen waren. Gutes sollte wiederholt werden.

Karfreitag

Gut 100 Personen nahmen an dem etwas anders gestalteten Karfreitagsgottesdienst teil. Hiervon schrieben 48 Personen persönliche Fürbitten auf, welche anschließend vorgelesen wurden.

Kreuzweg der Solidarität

Am 26.03.18 fand wieder der Kreuzweg der Solidarität unter Leitung des KAB-Stadtverbandes statt. Unter den 40 Teilnehmern waren auch wieder viele aus den KAB Ortsvereinen Hl. Edith-Stein/St.