Direkt zum Inhalt


Termine

  • 28.08.2025 - 14:30 Uhr
    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch - aktuelle Filme für ein älteres Publikum

    jeden 4. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr mit der Möglichkeit, anschließend bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen ins Gepräch zu kommen

    Weiterlesen
    +-
  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Kunst und Weinmarkt

    Am 13.09.25 können sie Kunst betrachten und kaufen und dabei burgenländischen Wein und Häppchen genießen. Bei gutem Wetter unter den Linden sonst in der Kirche.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Hilfe für den Markt der Möglichkeiten

    Entdecken – Mitmachen – Gemeinschaft erleben, so lautet beim „Markt der Möglichkeiten“ rund um die Herz Jesu-Kirche am 13. September ab 14 Uhr das Motto. 

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-

Besinnungtage "MUT"

"Mensinck am Morgen befreit von Sorgen
Bensmann am Abend – erquickend und labend."

So beschrieb eine Teilnehmerin scherzhaft ihre Erfahrungen während der Besinnungstage zum Thema „Mut“.

Wieder einmal hatten Pastor Robert Mensinck und Wegbegleiterin Janine Bensmann eingeladen zu Besinnungstagen in das Getrudenstift in Rheine/Bentlage. MUT war das Thema, mit dem die Frauen sich beschäftigen wollten.

Was bedeutet Mut für mich? Wann habe ich Mut gebraucht und in welchen Situationen habe ich Mut machende Gotteserfahrungen gemacht? Im Rückblick beleuchteten die Frauen, dass das „mutig gewesen sein“ sie mit Stolz, Freude und Erleichterung erfüllte. Und dass Gottvertrauen sie bei mutigen Entscheidungen trug.

„Mit dir erstürme ich Wälle, mit meinem Gott überspringe ich Mauern"

Texte, Psalmen, Gruppen- und Einzelgespräche, kreative Phasen und gemeinsames Singen wurden unterbrochen von Zeiten der Stille und Einkehr. Umrahmt wurde die Arbeit von den sensiblen Klangmeditationen Janine Bensmanns, Wortgottesfeiern und einer freudigen Eucharistiefeier.

Die nächsten Besinnungstage zum Thema "Beten" finden vom 22. - 24. Februar 2019 statt.