Direkt zum Inhalt


Termine

  • 03.11.2025 - 19:30 Uhr
    Glaubst du das wirklich?

    Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden. 

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

Singende Schwester

In der vergangenen Woche versammelte man sich nach dem Abendgottesdienst - wie immer am 3. Freitag eines Monats - zur "Aktion Feuerkorb" vor der Margaretenkirche. Dies geschieht in Erinnerung an die für die Ortsgemeinde so wichtigen Treffen in den Jahren der drohenden Kirchenschließung.

 

Diesmal war unter den Teilnehmern auch Schwester Irmlinde, Dominikanerin aus dem Kloster Arenberg bei Koblenz, die sich auf Verwandtenbesuch in Münster befindet. Sie sang nicht nur mit Freude die Lieder mit, sondern begeisterte die Runde auch mit Sologesängen, die die 82jährige mit erstaunlich klarer Stimme vortrug. Natürlich durfte auch das Lied "Dominique" nicht fehlen, das auch in französischer Version erklang. Länger als gewohnt verweilte man auf dem Kirchplatz, interessiert hörte man den spannenden und klugen Berichten über das Klosterleben zu und so manche Weinflasche wurde geleert. I

 

 

Im Leben einer Großgemeinde ist dieser Abend sicher nur eine Randnotiz wert. Für die Teilnehmer des "Feuerkorbs" war der Besuch der singenden Schwester eine eindrucksvolle Glaubensstärkung.

 

 

 

 

 

Fotos: Rosa Symalla