Direkt zum Inhalt


Termine

  • 03.11.2025 - 19:30 Uhr
    Glaubst du das wirklich?

    Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden. 

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-

Evangelisierung

Kirchort Herz Jesu

Der Kirchort Herz-Jesu, zu dem auch das Gebiet der ehemaligen Tochtergemeinde St. Elisabeth gehört, wird im Norden begrenzt von der Manfred-von-Richthofen-Straße, im Süden reicht er bis zum Hafen (Schillerstraße). Die Begrenzungslinien im Westen und Osten - der Hohenzollernring und der Dortmund-Ems-Kanal - sind deutlich erkennbar. Politisch gehört das Stadtviertel rund um die namensgebende

Leben am Kirchort

Die Gemeinde am Kirchort Herz Jesu geht seit langem offene Wege in der Seelsorge. Der ehemalige Pfarrgemeinderat, jetzige Ortsgemeinderat hatte sich als eine Leitlinie seines Handelns gesetzt, dass die Gemeinde die Herausforderungen der Zeit und die Bedürfnisse der Menschen in ihrem säkularen, urbanen Umfeld - mit ihrer Nähe zum Hafen, Szenevierteln, einem jungen Wohnumfeld - wahr- und aufnimmt

Bibeltage zum Thema David

Viel Freude hatten einundzwanzig Grundschulkinder und acht Bertreuer:innen aus den Kirchorten Konrad, Margareta und der Auferstehungsgemeinde, bei den jährlichen statt findenden Bibeltagen.

Sternsingen am Kirchort Margareta

35 Kinder und Jugendliche waren in den letzten Tagen in den Straßen und in der Bauernschaft des Kirchortes Margareta unterwegs, um die dort wohnenden Menschen in ihren Häusern zu segnen und ihnen s