Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.
Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.
Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.
München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.
Bei strahlend schönem Spätsommerwetter versammelten sich über 200 Menschen aus den Kirchorten Herz Jesu, Margareta und Konrad zum gemeinsamen Erntedankfest auf dem Hof Thöben in der Bauernschaft La
„Diese Menschen sind alle Ihretwegen hier“, so eröffnete Pastoralreferent Jan-Christoph Horn im gut gefüllten Saal des Pfarrer-Eltrop-Heims schmunzelnd die offizielle Abschiedsfeier für Gisel
Mit dem beeindruckenden Erlös von 3.133,94 Euro konnte jetzt das Organisationsteam des Marktes der Möglichkeiten rund um die Herz-Jesu-Kirche auch das finanzielle Ergebnis offiziell feststellen.
Die Proben des Kammerchores an der Herz-Jesu-Kirche für die Aufführung von G. F. Händels "Messiah" (Der Messias) am 19.09. laufen derzeit auf Hochtouren.
DANKBARKEIT macht das Leben reicher. Neben Negativem im eigenen Leben und ringsum gibt es täglich Ereignisse oder Begegnungen, für die wir dankbar sein können.
Danke für die vielen Zeichen der Verbundenheit, des Dankes, der Zuwendung und der großen Wertschätzung, die ich bei den Verabschiedungen in unserer Gemeinde und speziell am Kirchort Herz Jesu persö
Acht Radpilger machten sich am Samstagmorgen, ausgestattet mit dem Reisesegen durch den Organisator der Tour, Diakon Sebastian Frye, auf den ca. 50 km langen Weg von Münster nach Eggerode.