Direkt zum Inhalt


Termine

  • 06.11.2025 - 15:30 Uhr
    Besinnliche Radtour

    Die letzte Radtour in diesem Jahr führt nach Dyckburg und wir hören Texte von Carlo Carretto,
    einem italienischen Schriftsteller und Mitglied in der Kongregation der kleinen Brüder des Charles de Foucauld. 
    Wir fahren nur bei trockenem Wetter. Die Geschwindigkeit richtet sich nach den teilnehmenden Personen, es werden ca 25 km gefahren.  

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

Neujahrsempfang am Kirchort Herz Jesu - Vorhang auf für 2016

Das neue Jahr mit einem Geburtstagsfest in Gemeinschaft von netten Menschen beginnen, das konnten die Besucherinnen und Besucher des Neujahrsempfangs am Kirchort Herz Jesu am Sonntag 11. Januar. Das 125-jährige Bestehen der amateurbühne münster ost (abm) sorgte dafür, dass es im bestens gefüllten Pfarrsaal ein fröhlicher Start nach 2016 wurde.

Das Stadtfanfarencorps begrüßte mit einem Reigen schwungvoller Melodien das junggebliebene Geburtstagskind abm, dem – in Person der 1. Spielleiterin Beate Ruhkamp – dann Pastoralreferentin Bernadette Alfert als Kirchortkoordinatorin gratulierte. Sie brachte als symbolische Geschenke eine Sanduhr und süßes Nervenfutter für die Akteure mit.

Neben den musikalischen Präsenten von den Stadtfanfaren, die auch einen kleinen Musical-Auftritt („Theater, Theater“) der jungen abm begleiteten, bewies der Nachwuchs der befreundeten Schützenbruderschaft Lamberti-Hansa, wie punkig ein Fahnenschlag auch daher kommen kann – auch ein ehrenvolles Geschenk für das Geburtstagskind.

Das möchte übrigens das ganze Jahr 2016 seine Jubiläums-Feierlichkeiten fortsetzen, so erläuterte Beate Ruhkamp den Gästen, zu denen sich auch Pfarrer Hans-Rudolf Gehrmann und weitere Mitglieder des Seelsorgeteams gesellt hatten. So sind Gastspiele befreundeter Theatergruppen vorgesehen, selbstverständlich eigene Aufführungen, ein Theaterball und nicht zuletzt eine große Silvesterparty. Bis 2016 wieder endet, soll das Geburtstagsjahr der abm möglichst viele Menschen erfreuen, so wünschte es sich Beate Ruhkamp.

Mit der eigenwilligen Interpretation von „Romeo und Julia“ durch die abm-Jugendgruppe und einem Imbiss endete der gelungene Empfang: Vorhang auf also für das neue Jahr am Kirchort Herz Jesu in Sankt Mauritz.

Text und Fotos: Heike Hänscheid