Direkt zum Inhalt


Termine

  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Kunst und Weinmarkt

    Am 13.09.25 können sie Kunst betrachten und kaufen und dabei burgenländischen Wein und Häppchen genießen. Bei gutem Wetter unter den Linden sonst in der Kirche.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Hilfe für den Markt der Möglichkeiten

    Entdecken – Mitmachen – Gemeinschaft erleben, so lautet beim „Markt der Möglichkeiten“ rund um die Herz Jesu-Kirche am 13. September ab 14 Uhr das Motto. 

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Adventsfeier der kfd Herz Jesu und St. Elisabeth

Zur Adventsfeier am 3. Dezember konnte die kfd Herz Jesu und St. Elisabeth viele Frauen begrüßen - alle wieder liebevoll adventlich geschmückten Tische im Pfarrer-Eltrop-Heim  waren besetzt.

Vom Seelsorgeteam  waren Pfarrer Hans-Rudolf Gehrmann und Pastoralreferentin Bernadette Alfert als Koordinatorin am Kirchort willkommen geheißen worden.

„Hebt euch, ihr Tore“, so hatte das Vorstandsteam das Motto für die Adventsfeier gewählt, angelehnt an den Psalm 24: „Werdet weiter, ihr Tore, werdet höher ihr uralten Pforten, dass Einzug halte der König der Herrlichkeit.“ - Tor und Tür zu öffnen, darum sollte es gehen.

Bei Kaffee und Kuchen blieb auch Zeit für persönliche Gespräche. Gerne sangen alle die adventlichen Lieder mit, die André Ferreira-Gonzales am Klavier begleitete.

Zum Abschluss des Beisammenseins erhielten alle Frauen einen  Adventskalender mit dem Titel „Hebt Euch, ihr Tore“. Die Texte von Paul Weismantel darin begleiten nun die Frauen durch die Advents- und Weihnachtszeit bis hinein ins neue Jahr..

Hanny Gerdemann