Direkt zum Inhalt


Termine

  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Kunst und Weinmarkt

    Am 13.09.25 können sie Kunst betrachten und kaufen und dabei burgenländischen Wein und Häppchen genießen. Bei gutem Wetter unter den Linden sonst in der Kirche.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Hilfe für den Markt der Möglichkeiten

    Entdecken – Mitmachen – Gemeinschaft erleben, so lautet beim „Markt der Möglichkeiten“ rund um die Herz Jesu-Kirche am 13. September ab 14 Uhr das Motto. 

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

kFD-Wallfahrt nach Eggerode

Schon gut eine halbe Stunde vor der Abfahrt fanden sich die ersten Frauen vor der Herz Jesu Kirche ein. Die Vorfreude auf den gemeinsamen Wallfahrtsnachmittag nach Eggerode war schon groß – auch in den Tagen vorher. Als der Bus schließlich um 14 Uhr aufbrach waren gut 50 Pilgerinnen – auch einige wenige Pilger – an Bord. Anlass der Wallfahrt war der Besinnungsnachmittag der kFD-Herz Jesu.

Bereits auf der Hinfahrt gab es einen ersten geistlichen Impuls, anhand des alten Marienliedes „Segne, Du Maria“. Diakon Sebastian Frye, der gebürtig aus dem Wallfahrtsort stammt, gab eine Hinführung zur bereits sehr langen Wallfahrtstradition des Ortes und zu seiner eigenen Geschichte mit diesem Ort. In Eggerode angekommen, feierte die Gruppe eine Hl. Messe in der Wallfahrtskirche. Hierbei stand besonders die Tagesheilige, die Hl. Ursula mit ihren Gefährtinnen im Mittelpunkt.

Eine Wallfahrt ist ja immer ein Ereignis, dass Seele und Leib in den Blick nimmt. Dementsprechend ging es nach der Messfeier zu einem gemeinsamen Kaffeetrinken in ein sehr gemütliches Lokal. Hierbei gab es dann auch ausreichend Zeit zum Klönen. Auch Pastoralreferentin Bernadette Alfert hatte sich mit auf die Pilgerschaft gemacht und so nutzten viele der Pilgerinnen die Gelegenheit sie einmal ein wenig kennenzulernen.

Nach dem Kaffeetrinken blieb noch ausreichend Zeit sich an dem stillen Wallfahrtsort ein wenig umzusehen, in die Wallfahrtskapelle zu gehen und sich ein wenig die Beine zu vertreten. Der Besinnungsnachmittag schloss mit einer gemeinsamen Andacht  ab, bei der die Pfarrei Sankt Mauritz besonders ins Gebet genommen wurde und die Andachtsgegenstände gesegnet wurden

In froher Stimmung ging es danach wieder gen Münster.