Bücherflohmarkt und Gemeinde-Café am 12.06.2022
Das Team der Bücher-Etage organisiert am Sonntag (12.06.2022) von 10.00 bis 13.00 Uhr einen Bücherflohmarkt am Pfarrheim St. Margareta. Wir verkaufen Medien, denn wir brauchen Platz für Neues.
Nach dem Gottesdienst, ab 10.30 Uhr, startet das Gemeinde-Café.Wir freuen uns über zahlreiche Gäste, viele Spenden und einen hohen Umsatz!
Euer Team der Bücher-Etage
Verlängerung der Medien, Vorbestellung und Recherche sind online möglich.
Wir halten an der AHA-Regel fest (Abstand halten, Hygiene einhalten und Maske tragen) und freuen uns, wenn ihr unseren Wunsch respektiert. Danke!
Die öffentliche Bibliothek ist für alle Leserinnen und Leser frei zugänglich. Unser Schwerpunkt liegt im Kinder- und Jugendbuch, denn wir wollen die Kindergarten- und Grundschulkinder aus der Nachbarschaft für Bücher begeistern. Wir setzen auf die Macht der Bücher!
Unser Bestand
4.200 Medien stehen Ihnen zur Verfügung:
- Bilder-, Kinder- und Jugendbücher (z.B. Empfehlungen des Leipziger Lesekompass, memo Kids, Was ist was? TipToi etc)
- Tonies
- Comics / Graphic Novels
- Schöne Literatur (Krimis, Romane)
- Sachbücher (Regionalia, Koch- und Gartenbuch, Kreative Ideen/DIY)
- Zeitschriften, z. B. Landlust, Couch, Mein Garten, hausgemacht, selbstgemacht, Nido
- Hörbücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene; Musik-CDs für Kinder
- Spiele für Kinder, Gesellschaftsspiele
Aktionen
Neben der Ausleihe, bieten wir verschiedene Aktionen zum Lesen an:
- Lesungen von Autorinnen und Autoren
- Welttag des Buches: Wettbewerb, Lesung und Bibliotheksführung
- Lange Nacht der Bibliotheken NRW
- 2022: Lesestart 1-2-3 der Stiftung Lesen: Vorlesen für Kita-Kids
- Unsere Arbeit hinter den Kulissen
- Unsere Arbeit für den Medienbestand
- Wir bekennen Farbe
- Der Kirchort feiert – wir sind dabei!
- Wir legen Rechenschaft ab.
Fristen
- Die Ausleihe für die Medien beträgt 4 Wochen.
- Außer für Zeitschriften und Medien zu aktuellen Anlässen, wie Ostern, St. Martin oder Weihnachten, da ist die Ausleihe auf 2 Wochen beschränkt.
Gebühren
- Die einmalige Aufnahmegebühr beträgt 2,00 Euro.
- Die Medienausleihe ist kostenlos.
- Pro Mahnschreiben erheben wir 1,00 Euro, für Porto und Papier.
- Die Mahngebühr pro Woche und Medium beträgt 0,50 Euro.
- Das Ausstellen eines Ersatzausweises 2,00 Euro.
Team und Teamtreffen
Die Bücher-Etage wird von einem ehrenamtlichen Team geleitet.
Lust mitzumachen?
Dann wenden Sie sich an Annette Fricke, Leiterin der Bücher-Etage.
Das Teamtreffen findet monatlich an jedem zweiten Mittwoch von 19.30 bis 21.00 in der Bücher-Etage statt.