Der Pfarreirat trägt Mitverantwortung für das Pfarreileben. Er besteht aus von den Gemeindemitgliedern gewählten Personen, Delegierten und Vertretern des Seelsorgeteams. Leitfragen im Pfarreirat sind: Wie und wo wollen wir als Gemeinde wirken? Wonach fragen die Menschen? Wie bauen wir eine lebendige Gemeinde auf? Wie „sammeln“ und „senden“ wir?
Mitglieder des Pfarreirats:
- Bernadette Alfert (Seelsorgeteam)
- Michael Althaus
- Karl-Heinz Beckstedde (Vorstand)
- Sr. Diethilde Bövingloh (Vertreterin der Orden)
- Ansgar Felden (Vertreter des Kirchenvorstandes)
- Pfarrrer Hans-Rudolf Gehrmann (Vorstand)
- Marita Gellert (Vertreterin der Mitarbeitenden)
- Andreas Goedereis
- Gerhard Heemann (Vertreter der Diakone)
- Jens Joest (Vorstand)
- Agnes Klaesener,
- Anna Kohlmann (Vorstand)
- Bernd Lenkeit (Vertreter im Kirchenvorstand)
- Robert Mensink (Seelsorgeteam)
- Alheidis Merschel
- Petra Neuhaus
- Marcus Paul
- Markus Raveaux
- Klaus Remke (Vorstand)
- Salm Salim Murad (Vertreter der muttersprachlichen Gemeinden)
- Anja Schwegmann
- Mechthild Siekmann
- Thomas Stählker
- Jannis Wischnewski (für die Jugend)
Um den Bedürfnissen der Menschen vor Ort gerecht werden zu können, gibt es auch an jedem Kirchort ein Gremium der Mitgestaltung, den Ortsgemeinderat. Leitfragen sind hier: Wie wird kirchliches Leben vor Ort ermöglicht? Wie setzen wir den Auftrag am Kirchort für die Pfarrei um? Dieses Gremium wird durch den Pfarreirat berufen und arbeitet nach eigenem Statut (siehe Dateianhang unten). Bei der Zusammensetzung soll die Vielfalt der Gruppen vor Ort wiedergespiegelt sein, mit besonderer Offenheit auch für neue Talente aus der ganzen Pfarrei.
Sowohl der Pfarreirat als auch die Ortsgemeinderäte haben Untergruppen gebildet, in denen sachbezogen niederschwellig gearbeitet werden kann, unter Einbezug weiterer Engagierter aus der Pfarrei. Die Substruktur des Pfarreirats heißt Fachgruppe, die der Ortsgemeinderäte Sachausschuss.
Die gebildeten Fachgruppen des Pfarreirats decken entweder einen Grundauftrag der Gemeinde ab oder dienen der Profilbildung der Pfarrei. Diese Fachgruppen gibt es:
- Bildung
- Besondere Gottesdienste
- Caritas
- Eine-Welt
- Erstkommunion
- Erwachsenenkatechese
- Familienpastoral
- Firmung
- Jugend
- Kirchenmusik
- KircheKunstKultur
- Liturgie
- Öffentlichkeitsarbeit
- Ökumene
- Umsetzung des Lokalen Pastoralplanes