Direkt zum Inhalt


Termine

  • 25.08.2025 - 19:30 Uhr
    Geburt einer Nation – Geschichte der Vereinigten Staaten 15.-19. Jh. - Vortrag von Peter Externest

    Die Entstehung der USA aus der Vor- und Frühgeschichte Nordamerikas und den Anfängen der 13 englischen Kolonien wird chronologisch und episodisch bis zur Konsolidierung des Staatswesen Ende des 19. Jh.s dargestellt. Die Zusammenhänge mit der europäischen - besonders der englischen - Geschichte verdienen dabei Beachtung.

    Weiterlesen
    +-
  • 28.08.2025 - 14:30 Uhr
    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch - aktuelle Filme für ein älteres Publikum

    jeden 4. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr mit der Möglichkeit, anschließend bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen ins Gepräch zu kommen

    Weiterlesen
    +-
  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

2282,37 Euro: MdM-Erlös überreicht

Bei der Erlös-Übergabe

Strahlende Gesichter: Sowohl Pfarrer Charbel Obeid als auch die jungen Frauen und Männer der Pipho-Jugend nahmen jetzt  mit herzlichem Dank ihren jeweils hälftigen Anteil am Erlös des „Markt der Möglichkeiten“ (MdM) in Empfang.

Im vorhergehenden Gottesdienst, den der Pfarrer der Maroniten und arabischsprachigen Katholiken in der Diözese Münster in der Herz-Jesu-Kirche feierte, hatte er bereits seine Freude über die dringend notwendige finanzielle Unterstützung der Schule „Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz“ in Aamchit in seinem Heimatland Libanon ausgedrückt.

Marlies Jägering (KAB), verantwortliche Organisatorin des traditionsreichen Marktes der Möglichkeiten, und ihr Team hatten die Schule als „Weltprojekt“ und das von der Pipho-Jugend (Kirchort  Edith Stein) geplante Sommerlager 2024 als lokalen Empfänger des Reinerlöses ausgewählt – dass der am Ende 2282,37 Euro betragen würde, war allen eine unerwartete und freudige Überraschung.

Vor allem waren natürlich die Empfänger begeistert über ihren Anteil, den sie in Gegenwart etlicher an der Organisation des Gemeindefestes beteiligten Gruppen- und Verbände-Vertreter, von Pfarrer Rudolf Gehrmann sowie Pastoralreferentin Bernadette Alfert entgegennahmen. Auch einige Mitglieder der maronitischen Gemeinde waren dabei und berichteten bei arabischen Köstlichkeiten und dem landestypischen Arrak über den Libanon. Informationen über die Schule in Aamchit nördlich von Beirut, die kostenlose Bildung und mehr anbietet, waren seit dem MdM auf einer Infotafel in der Herz-Jesu-Kirche zu lesen.

Text: Heike Hänscheid

Fotos: Heike Hänscheid, Bernadette Alfert