Direkt zum Inhalt


Termine

  • 28.08.2025 - 14:30 Uhr
    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch - aktuelle Filme für ein älteres Publikum

    jeden 4. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr mit der Möglichkeit, anschließend bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen ins Gepräch zu kommen

    Weiterlesen
    +-
  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Weltgebetstag der Frauen 2021 - „Worauf bauen wir?“

Weltgebetstag der Frauen 2021

Das war das Motto des diesjährigen Weltgebetstags der Frauen am 05. März, zu dem auch Männer willkommen waren.
Gastgeberin  war die Herz-Jesu- Kirche. 
Jedes Jahr findet er am ersten Freitag des Monats März statt und jeweils abwechselnd in einer der drei Kirchen (Herz-Jesu, St. Ludgeri und Erlöser) – letztes Jahr war es die Erlöserkirche – gerade noch vor der Corona-bedingten Schließung der Kirchen für Gottesdienste.

Insgesamt nehmen Christinnen aller Konfessionen aus 150 Ländern daran teil – jedes Jahr bereitet ein anderes Land für alle die Texte und Lieder des Gottesdienstes  vor. Dieses Jahr waren es  Frauen aus Vanuatu.

Das aus 83 Inseln bestehende Vanuatu könnte auf den ersten Blick als Südseeparadies bezeichnet werden, wenn da nicht noch eine andere Seite wäre. Das Land ist stark vom Klimawandel betroffen und wird von verheerenden Naturkatastrophen, wie regelmäßigen Erdbeben und Zyklonen heimgesucht. Ein weiteres großes Problem ist die allgegenwärtige Gewalt, die gegen Frauen ausgeübt wird, vor allem in der Partnerschaft. Über die Hälfte der Frauen dort hat schon diese Erfahrung gemacht.

Und diese Frauen benötigen unsere Solidarität, vor allem auch im Gebet. „Was uns Halt gibt, ist Beten global vereint“ hieß es in einem Lied. Aber auch finanziell benötigen diese Frauen unsere Hilfe, damit sich etwas für sie verändert, z.B. durch bessere Bildungschancen. Und so wurde am Ende des Gottesdienstes am Ausgang der Kirche für Projekte zur Unterstützung dieser Frauen gesammelt, der Erlös war 205,70 €, eine gute Summe in Anbetracht der Tatsache, dass angesichts der Corona-Pandemie und  der damit verbundenen Ängste, der Gottesdienst nicht so gut  besucht war wie in früheren Jahren.

Es war rundum ein gelungener Gottesdienst mit guten besinnlichen Texten und  passenden Liedern, der mit dem gemeinsamen Segen von Pfarrerin Barbara Wewel von der Erlöserkirche und unserer Kirchortkoordinatorin Pastoralreferentin Bernadette Alfert endete. Eigentlich hätte sich ein anschließendes gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen oder Snacks angeschlossen mit viel Zeit zu Gesprächen. Aber auch hier machte Corona einen Strich durch die Rechnung. Stattdessen bekam jeder Gast als kleinen Ausgleich eine Primel von der Dekoration vor dem Altar.

Der nächste Weltgebetstag der Frauen findet am 4. März 2022 in der Ludgerikirche statt. Frau Scholthaus von St. Ludgeri  sprach die Einladung dazu aus – ein Weltgebetstag,  hoffentlich wieder unter normalen Bedingungen, d.h. mit Gemeindegesang  und einem anschließenden gemütlichen Beisammen sein.

Text und Foto: Mariele Cordes