Direkt zum Inhalt


Termine

  • 28.08.2025 - 14:30 Uhr
    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch - aktuelle Filme für ein älteres Publikum

    jeden 4. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr mit der Möglichkeit, anschließend bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen ins Gepräch zu kommen

    Weiterlesen
    +-
  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Frauenpastoral

Erwachsene

Wir nehmen jeden Menschen individuell in den Blick als Kind, als Frau, als Mann oder als Senior*in. Deshalb gibt es über die Angebote der Verbände und Gruppen hinaus Angebote, die sich ausschließlich auf Frauen oder Männer beziehen. Hier geht es darum, Lebensgewohnheiten, Vorlieben oder Herausforderungen in geschlechtspezifischen Gruppen in den Blick zu nehmen. Für die Frauenseelsorge ist Pastor

Frauen

Viele Angebote in unserer Pfarrei richten sich an Frauen. Es gibt Frauengemeinschaften an den Kirchorten Herz Jesu Konrad Hier treffen sich Frauen als eine Gemeinschaft von Frauen für Frauen, die einander helfen, ermutigen und begleiten, um ihre eigene Persönlichkeit zu entfalten und ihren Glauben zu leben und zu verkündigen. Informieren Sie sich gerne über das Angebot auf den Kirchortseiten

Kath. Frauengemeinschaft St. Konrad

Die Kirche St. Konrad ist am 23.10.1938 eingeweiht worden. Trotz Verbotes der Müttergemeinschaften im Jahr 1939 durch die NS-Regierung wagten es Pfarr-Rektor Heinrich Scholtholt und 46 mutige Frauen, am 19.07.1942 eine Frauen- und Müttergemeinschaft an St. Konrad neu zu gründen. Respekt und Anerkennung dieser Gruppe! Manches von dem, was unseren Gründungsmitgliedern wichtig war, gilt aber auch

kfd-Mai-Andacht in der Natur

„Maria, eine ungewöhnliche, mutige Frau“, so lautete das Thema einer Mai-Andacht, zu der die kfd Herz-Jesu und St. Elisabeth in den Garten der Familie van Schelve eingeladen hatte.