Direkt zum Inhalt


Termine

  • 03.11.2025 - 19:30 Uhr
    Glaubst du das wirklich?

    Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden. 

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-

Herz Jesu

Zwei Jubiläen im Zeichen von Herz Jesu

125 Jahre seit der Weihe der Herz-Jesu-Kirche, 125 Jahre auch seit der Ordensgründung der Hiltruper Missionsschwestern vom Heiligsten Herzen Jesu - wenn das kein Grund ist, miteinander auf  spiritu

Kirchort Herz Jesu

Der Kirchort Herz-Jesu, zu dem auch das Gebiet der ehemaligen Tochtergemeinde St. Elisabeth gehört, wird im Norden begrenzt von der Manfred-von-Richthofen-Straße, im Süden reicht er bis zum Hafen (Schillerstraße). Die Begrenzungslinien im Westen und Osten - der Hohenzollernring und der Dortmund-Ems-Kanal - sind deutlich erkennbar. Politisch gehört das Stadtviertel rund um die namensgebende

Orgeln in der Pfarrei Sankt Mauritz

Hier eine kleine Sammlung externer Links über die Orgeln unserer Gemeinde: Erphokirche: Orgelmagazin Münster / Wikipedia Herz-Jesu-Kirche: Orgelmagazin Münster Konradkirche: Orgelmagazin Münster Margaretakirche: Orgelmagazin Münster Mauritzkirche: Orgelmagazin Münster / Wikipedia Piuskirche: Orgelmagain Münster

Kapelle im Kettelerhaus

Das Kettelerhaus an der Schillerstraße 46 liegt auf dem Gebiet des Kirchorts Herz Jesu. Es trägt den Namen des als „Sozialbischof" oder auch „Arbeiterbischof" bekannten Wilhelm Emmanuel von Ketteler (1850 Bischof von Mainz, 1811 in Münster geboren). Er war einer der großen Förderer von Zusammenschlüssen der Arbeiterschaft, die sich seit Mitte des 19. Jahrhunderts als Bildungs- und

Kapelle Haus Lütkenbeck

Haus Lütkenbeck liegt im Bereich des Kirchorts Herz Jesu und gehört zu den Adelssitzen, die die Stadt Münster seit Jahrhunderten wie einen Kranz umgeben. 1695 ging das Gelände und ein Vorgängerbau an die Familie Droste zu Vischering über, in deren Eigentum es noch heute ist. Um 1701 begann eine großangelegte Neubaumaßnahme, zunächst mit der heute noch bestehenden Kapelle in Form eines Oktogons

Weitere Kirchen & Kapellen

Weitere geweihte Gottesdiensträume auf dem Gebiet unserer Pfarrei sind: Die Kapelle im Franziskus-Hospital Mutterhauskirche der Mauritzer Franziskanerinnen Die Kapelle im Haus zum Guten Hirten Die Kapelle im "Haus Maria Trost" Die Kapelle Haus Lütkenbeck Die Kapelle im Kettelerhaus Auf regelmässige Gottesdienste an diesen Gottesdienststätten weisen wir in unserem Wochenbrief hin. Zum Teil werden

Herz-Jesu-Kirche

Die Herz-Jesu-Kirche gehört zum Kirchort Herz Jesu. Adresse: Wolbecker Straße 121, 48155 Münster Bushaltestelle: Liboristraße (Linien 11 und 22) Zwischen 1895 und 1900 wurde die Herz-Jesu-Kirche an der Wolbecker Straße auf dem Gebiet des Kirchspiels St. Mauritz errichtet, außerhalb des damaligen Stadtgebietes von Münster, in einem nur dünn besiedeltem Gebiet. Eine seit ca. 1880 wachsende Siedlung