Die letzte Radtour in diesem Jahr führt nach Dyckburg und wir hören Texte von Carlo Carretto,
einem italienischen Schriftsteller und Mitglied in der Kongregation der kleinen Brüder des Charles de Foucauld.
Wir fahren nur bei trockenem Wetter. Die Geschwindigkeit richtet sich nach den teilnehmenden Personen, es werden ca 25 km gefahren.
Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.
Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.
Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.
München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.
Die Messdienerinnen und Messdiener vom Kirchort Konrad sind wie im jeden Jahr zum Vorabend zu Christkönig (23.11.2024) zu einer gemeinsamen Eucharistiefeier zusammengekommen.
In den letzten Wochen haben sich die Kinder und Erzieherinnen unserer sieben Kindertageseinrichtungen von Sankt Mauritz mit den Kinderrechten beschäftigt. Am Freitag, den 22. November zogen ca.
Damit die Krippenfeier am Heiligen Abend, 24.12., um 15 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche für große und kleine Mitfeiernde zu einem besonderen Erlebnis wird, werden Kinder und Elt
Am 10.11.24 hatte sich per Bahn eine Gruppe von 37 kleinen und großen Messdiener:innen aus den Kirchorten Konrad und Margareta auf den Weg nach Bottrop in den dortigen
Nach den schrecklichen Missbrauchsskandalen in unserer Kirche hat auch unsere Pfarrei Sankt Mauritz zum Schutz vor sexueller Gewalt und zur Einhaltung von Kinderrechten ein sog.
Am Samstag, 9. November, feierte die Italienische Mission in Münster ihr 60jähriges Bestehen mit einem Festhochamt mit Bischof Felix Genn in der Erphokirche.
In Anlehnung an die bekannte Zeitungsüberschrift „Wir sind Papst“ die nach der Papstwahl im Jahr 2003 ein selten dagewesenes deutsches Wir-Gefühl beschrieb, entwarf Pfarrer Rudi G