Direkt zum Inhalt


Termine

  • 06.11.2025 - 15:30 Uhr
    Besinnliche Radtour

    Die letzte Radtour in diesem Jahr führt nach Dyckburg und wir hören Texte von Carlo Carretto,
    einem italienischen Schriftsteller und Mitglied in der Kongregation der kleinen Brüder des Charles de Foucauld. 
    Wir fahren nur bei trockenem Wetter. Die Geschwindigkeit richtet sich nach den teilnehmenden Personen, es werden ca 25 km gefahren.  

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

Herz-Jesu-Kirche: Start ins Jubiläumsjahr

Blick auf den Neujahrsempfang

Der gut besuchte Neujahrsempfang nach dem Gottesdienst (19. Januar) war gleichzeitig auch der Startschuss für das Jubiläumsjahr 2025, in dem die Herz-Jesu-Kirche ihr 125-jähriges Bestehen feiern kann. Das Jahr wird unter der Überschrift "Ein Herz für die Menschen" begangen.

Ein Planungsteam hatte sich im Vorfeld um Ideen für ein ansprechendes Programm für den Lauf des Jahres bemüht, und so fand der entsprechende Flyer (siehe unten als PDF-Anhang) reges Interesse. Von Vorträgen über musikalische Höhepunkte bis zum festlichen Kirchweihtag am 22. Juni möchte die Ortsgemeinde sich erinnern, vor allem aber auch den Blick in die Zukunft richten: Die Geschichte der Kirche soll gewürdigt und weitergeschrieben werden.

Dass die Weihe und Inbetriebnahme von Pfarrheim und Kita - hoffentlich im zeitigen Frühjahr möglich - ein wichtiger Tag innerhalb der Jubiläumsjahres sein wird, betonte beim Neujahrsempfang auch Pfarrer Rudi Gehrmann, der zuvor allen haupt- und ehrenamtlich Engagierten am Kirchort Herz-Jesu für den Einsatz im vergangenen Jahr gedankt hatte. Mit einem Glas Sekt stießen die Teilnehmenden dann auf ein gesundes und sicher interessantes Jahr 2025 an und nahmen sich viel Zeit zu Gesprächen an den gemütlichen Tischgruppen.

Text: Heike Hänscheid

Fotos: Bernadette Alfert