Direkt zum Inhalt


Termine

  • 06.11.2025 - 15:30 Uhr
    Besinnliche Radtour

    Die letzte Radtour in diesem Jahr führt nach Dyckburg und wir hören Texte von Carlo Carretto,
    einem italienischen Schriftsteller und Mitglied in der Kongregation der kleinen Brüder des Charles de Foucauld. 
    Wir fahren nur bei trockenem Wetter. Die Geschwindigkeit richtet sich nach den teilnehmenden Personen, es werden ca 25 km gefahren.  

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

Sternsinger unterwegs in der Pfarrei

Die Kinder vor der künftigen Kita

Sonne, Windböen oder Schnee - nichts konnte die Mädchen und Jungen an unseren Kirchorten aufhalten, die sich als Sternsingerinnen und Sternsinger für die Aktion 2025 auf den Weg zu Häusern im Viertel gemacht hatten. Gemeinsam mit den Begleiterinnen und Begleitern brachten sie den traditionellen Segen zu den Menschen und sammelten Spenden unter dem Motto der bundesweiten Aktion: ,Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte‘.

Besonders in den Blick geraten in diesem Jahr Kinder In der Turkana im Norden Kenias, die kaum Zugang zu Schulen oder medizinischer Versorgung haben, sowie die Rechte von Mädchen und Jungen In Kolumbien.

Am Kirchort Herz-Jesu konnte man sich im Vorfeld für den königlichen Besuch anmelden, und die kleinen wie größeren Sternsinger überbrachten mit ihren Liedern vom "Stern über Bethlehem" oder "Seht ihr unsern Stern dort stehen" dann den Segen "Christus segne dieses Haus". Dabei wurde die mitgeführte Spendendose reichlich gefüllt - und für die gekrönten Häupter gab es zusätzlich so mache Leckerei. Gut versorgt wurden die engagierten Kinder auch jeweils vor und nach den Treffen in der Sakristei von Pastoralreferentin Bernadette Alfert und begleitenden Eltern und Jugendlichen. Der erste Segen galt übrigens der bald fertiggestellten neuen Kita neben der Herz-Jesu-Kirche, vor der die Sternsinger für ein Gruppenfoto posierten.

Am Kirchort Margareta stand neben den Projekten des Kindermissionswerkes auch das Engagement des Basisgesundheitsdienstes im indischen Bistum Jabalupur im Blickpunkt. Ein Teil des gesammelten Geldes ist hier für den Bau eines Internatsgebäudes bestimmt - ein aktiver Beitrag zur Verwirklichung des Kinderrechtes auf Bildung.

Wie immer Eltern standen viele Eltern parat, um die Königinnen und Könige zu begleiten und sie am Samstag und Sonntag mit leckerem Mittagessen und warmen Getränken zu versorgen. Ein Höhepunkt der Aktion war der Sonntagsgottesdienst in der Margaretakirche, den die Königinnen und Könige, aber auch die Familienband mit schwungvollen Weihnachtsliedern mitgestaltete.

Fotos: Kirchorte Herz-Jesu, Margareta