Die Bittschreiben jüdischer Holocaustopfer in den Vatikanischen Archiven - Vortrag von Dr. Elisabeth-Marie Richter und Jana Haack, Universität Münster.
Passend zum Wahlwochenende hat der Ortsgemeinderat am Kirchort Konrad Jung und Alt am 6. November zum bunten Rahmenprogramm eingeladen. Mit leckeren Waffeln vom Förderverein der Kita St.
Da hatte der Mond ordentlich etwas zu staunen: Viele Familien nahmen am Vorabend seines Namenstags an der Martins-Feier in der und rund um die Herz-Jesu-Kirche teil.
Viel Freude hatten einundzwanzig Grundschulkinder und acht Bertreuer:innen aus den Kirchorten Konrad, Margareta und der Auferstehungsgemeinde, bei den jährlichen statt findenden Bibeltagen.
Ende September wurde den Besuchern der Kirchraummusik in der Margaretakirche ein Höhepunkt des diesjährigen Konzertprogramms geboten: Prof. Peter von Wienhardt hatte zum 123.